Öffnungszeiten Rossmann Wilhermsdorf
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 91452 Wilhermsdorf aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 13. März 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Wilhermsdorf
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Wilhermsdorf sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Wilhermsdorf
Die Postanschrift von Rossmann in Wilhermsdorf ist:
Rossmann
Gartenstr. 1 B
91452 Wilhermsdorf
Gartenstr. 1 B
91452 Wilhermsdorf
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Wilhermsdorf
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Wilhermsdorf bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Wilhermsdorf auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/bayern/wilhermsdorf/gartenstr--1-b.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Wilhermsdorf
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.482890535486 | 10.721977569496 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Wilhermsdorf
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Wilhermsdorf
Kurzinformationen über 91452 Wilhermsdorf
- Die Bürgerwehr oder Bürgergarde (französisch garde bourgeoise) ist eine im 19. Jahrhundert aus der Waffenpflicht der Bürger zur Verteidigung ihrer Stadt hervorgegangene militärähnliche Einrichtung. Die Bürgerwehren waren in der Märzrevolution von entscheidender Bedeutung. Mit der Entwicklung der stehenden Heere verloren die Bürgerwehren ihre Bedeutung und waren seither vielerorts nur Soldatenspiele. Es gab aber auch einige bedeutende Einsätze. So zeichnete sich zum Beispiel die von Joachim Nettelbeck kommandierte Bürgerwehr von Kolberg bei der Verteidigung ihrer Stadt 1806–1807 aus. Bürgerwehren sind seit dem Ersten Weltkrieg nur noch folkloristische Vereinigungen.
- Die CVW-Privatbank AG ist eine regionale Privatbank mit Sitz im bayerischen Wilhermsdorf im Landkreis Fürth. Die Bank ist Mitglied im Bundesverband deutscher Banken e.V. sowie dessen Einlagensicherungsfonds. Die vinkulierten Namensaktien der Gesellschaft sind nicht börsennotiert und befinden sich im Besitz von rund 700 Aktionären aus dem regionalen Umfeld.
- Dürrnfarrnbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Wilhermsdorf im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Dürrnfarrnbach liegt in der Gemarkung Kirchfarrnbach.
- Fallmeisterei ist ein Gemeindeteil des Marktes Wilhermsdorf im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Fallmeisterei liegt in der Gemarkung Wilhermsdorf.
- Kirchfarrnbach ist ein Gemeindeteil des Marktes Wilhermsdorf im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Kirchfarrnbach hat eine Fläche von 7,463 km². Sie ist in 736 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 10139,42 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Dürrnfarrnbach.
- Kreben ist ein Gemeindeteil des Marktes Wilhermsdorf im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Kreben liegt in der Gemarkung Katterbach.
- Meiersberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Wilhermsdorf im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Meiersberg liegt in der Gemarkung Dippoldsberg.
- Walkmühle ist ein Wohnplatz des Marktes Wilhermsdorf im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Der Ort liegt in der Gemarkung Wilhermsdorf.
- Wilhermsdorf ist ein Markt im Landkreis Fürth (Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern) und gehörte bis zur Gemeindegebietsreform 1972 zum Landkreis Neustadt an der Aisch.
- Wolfsmühle ist ein Gemeindeteil des Marktes Wilhermsdorf im Landkreis Fürth (Mittelfranken, Bayern). Wolfsmühle liegt in der Gemarkung Wilhermsdorf.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.