Öffnungszeiten Rossmann Waldheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 04736 Waldheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Waldheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Waldheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-19:00 |
Dienstag | 08:00-19:00 |
Mittwoch | 08:00-19:00 |
Donnerstag | 08:00-19:00 |
Freitag | 08:00-19:00 |
Samstag | 08:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Waldheim
Die Postanschrift von Rossmann in Waldheim ist:
Rossmann
Obermarkt 32-33
04736 Waldheim
Obermarkt 32-33
04736 Waldheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Waldheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Waldheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Waldheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/sachsen/waldheim/obermarkt-32-33.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Waldheim
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.071647904564 | 13.02366434308 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Waldheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Waldheim
Kurzinformationen über 04736 Waldheim
- Gebersbach ist ein Ortsteil in der Ortschaft Knobelsdorf der Stadt Waldheim im sächsischen Landkreis Mittelsachsen.
- Knobelsdorf ist ein Ortsteil von Waldheim im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Gemeinsam mit anderen Ortsteilen bildet der Ort die Ortschaft Knobelsdorf.
- Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
- Diese Liste der Stiftungen in Sachsen nennt einen Teil der 658 rechtsfähigen Stiftungen (Stand: 31. Dezember 2023), welche in den Stiftungsverzeichnissen bei der Landesdirektion Sachsen aufgeführt sind. Dabei sind die Stiftungsverzeichnisse in die 3 ehemaligen Direktionsbezirke des Freistaats Sachsen (Dresden, Leipzig und Chemnitz) aufgeteilt. Ebenfalls aufgeführt sind Stiftungen privaten Rechts, die nicht in den Stiftungsverzeichnissen enthalten sind. Stiftungen in Sachsen haben eine lange Tradition. Die ältesten (noch bestehenden) Stiftungen sind: die Kurfürst Moritz fromme Stiftung zu Glashütte (gegründet 1543) die Hospitalstiftung zu Leuben (gegründet 1594) die Johann Christoph Weniger’s milde Stiftung zu Glashütte (gegründet 1680) die Stadtwaisenhausstiftung Dresden (gegründet 1685).
- Massanei ist ein Ortsteil der Stadt Waldheim im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Massanei ist kein offizieller Ortsteil Waldheims und auch nicht Teil einer der beiden Ortschaften der Stadt.
- Meinsberg ist ein Ortsteil der Stadt Waldheim im Landkreis Mittelsachsen im Freistaat Sachsen.
- Reinsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Waldheim im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Gemeinsam mit anderen Ortsteilen bildet der Ort die Ortschaft Reinsdorf.
- Die Verwaltungsgemeinschaft Waldheim war eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen. Sie lag im Norden des Landkreises Mittelsachsen, zirka 35 km nordöstlich von Chemnitz und zirka 9 km südwestlich der Stadt Döbeln. Landschaftlich befand sich das Gemeinschaftsgebiet im Mittelsächsischen Hügelland im Tal der Zschopau. Die A 4 verlief südlich und die A 14 nördlich des Verwaltungsgebietes. Die A 14 ist über den Anschluss Döbeln-Nord und die A 4 ist über den Anschluss Hainichen zu erreichen. Das Gemeinschaftsgebiet war auch über die B 175 (nördlich) und B 169 (östlich) zu erreichen. Die Bahnstrecke Riesa–Chemnitz führte durch das Gemeinschaftsgebiet.
- Waldheim ist eine Kleinstadt im Landkreis Mittelsachsen. Sie war bis zu deren Auflösung 2013 Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Waldheim.
- Ziegra-Knobelsdorf war eine Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen. Sie gehörte zur Verwaltungsgemeinschaft Waldheim. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befand sich im Ortsteil Ziegra. Die Gemeinde wurde am 1. Januar 1994 durch den Zusammenschluss der damals selbständigen Gemeinden Gebersbach-Knobelsdorf und Ziegra neu gebildet. Am 1. Januar 2013 wurde die Gemeinde aufgelöst und auf die Nachbarstädte Döbeln und Waldheim aufgeteilt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.