Öffnungszeiten Rossmann Vlotho
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 32602 Vlotho aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. September 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Vlotho
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Vlotho sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Vlotho
Die Postanschrift von Rossmann in Vlotho ist:
Rossmann
Meyra-Str. 1
32602 Vlotho
Meyra-Str. 1
32602 Vlotho
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Vlotho
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Vlotho bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Vlotho auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/vlotho/meyra-str--1.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Vlotho
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.162326211545 | 8.850510600721 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Vlotho
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Vlotho
Kurzinformationen über 32602 Vlotho
- Exter ist Ortsteil der ostwestfälischen Stadt Vlotho im Kreis Herford. Exter hat 2788 Einwohner (Stand: 1. Dezember 2018) und liegt im Westen von Vlotho. Bis 1968 war Exter eine selbstständige Gemeinde im Amt Vlotho.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Uffeln ist ein Ortsteil der ostwestfälischen Stadt Vlotho im Kreis Herford in Nordrhein-Westfalen mit 3.623 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022).
- Valdorf ist der flächenmäßig größte und der südlichste Ortsteil der ostwestfälischen Stadt Vlotho im Kreis Herford. Valdorf hat rund 5332 Einwohner (Stand 1. Dezember 2018).
- Vlotho [ˈfloːtʰoː] (niederdeutsch: Vläote, Vläothe, Vleode, Vlauthe) ist eine ostwestfälische Stadt im Nordosten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen. Vlotho hat 18496 Einwohner und gehört zum Kreis Herford im Norden des Regierungsbezirk Detmolds bzw. im Norden der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Stadt liegt im Lipper Bergland und beiderseits der Weser. Vlotho wurde 1185 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt im 12. Jahrhundert erstmals das Stadtrecht. Seit 1978 ist Vlotho staatlich anerkannter Luftkurort mit Kurmittelbetrieb. Durch die Kommunalreformen wurde die Stadt Vlotho zwischen 1969 und 1973 um die drei Umlandgemeinden Exter, Valdorf und Uffeln erweitert und erhielt ihren heutigen Zuschnitt.
- Vlotho ist ein an der Weser gelegener Ortsteil der gleichnamigen Stadt Vlotho im ostwestfälischen Kreis Herford. Bis zum 31. Dezember 1968 war Vlotho eine selbstständige Stadt im Amt Vlotho mit den selbständigen Gemeinden Exter und Valdorf. Sie wurde am 1. Januar 1973 durch Eingemeindung der rechts der Weser liegenden Gemeinde Uffeln im ehemaligen Amt Hausberge vergrößert. Der Ortsteil Vlotho ist mit 6920 Einwohnern (Stand: 1. Dezember 2018) der bevölkerungsreichste der Stadt, in dem sich außerdem der Verwaltungssitz der Stadt befindet. Zum Ortsteilgebiet gehört die Ebenöde mit Amtshausberg und Steinberg mit ihren Waldbeständen. Die im übrigen Ortsteil dominierende Wohnbesiedlung erstreckt sich entlang der Langen Straße am südlichen Fuß des Amtshausberges. Sie setzt sich vom rechten Uferbereich des Forellenbaches bis auf den südlich davon liegenden Nordhang des Winterberges fort. An Gewerbebetrieben dominieren Dienstleister unterschiedlicher Funktion (Einzelhandel, Handwerk, Gastronomie etc.). Wie in vielen anderen kleinen Städten auch hat in den letzten Jahren das Leerstands-Problem immer größere Ausmaße angenommen. Industrie bzw. produzierendes Gewerbe ist nennenswert nicht mehr vorhanden. Besonders im Zuge der Einrichtung der Mindener Straße als Durchgangsstraße L778 über die Weser zum Ortsteil Uffeln wurden noch in den 1970er Jahren ansässige größere Betriebe in das Industriegebiet Hollwiesen im Ortsteil Valdorf umgesiedelt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.