Öffnungszeiten Rossmann Viersen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 41751 Viersen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 11. September 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Viersen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Viersen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Viersen
Die Postanschrift von Rossmann in Viersen ist:
Rossmann
Bruchweg 27
41751 Viersen
Bruchweg 27
41751 Viersen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Viersen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Viersen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Viersen auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/viersen/bruchweg-27.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Viersen
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.25150571931 | 6.327331800972 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Viersen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Viersen
Kurzinformationen über 41751 Viersen
- Bergerstraße ist ein Straßendorf im ländlichen Außenbereich der Kreisstadt Viersen im Westen des deutschen Bundeslands Nordrhein-Westfalen. Die Ortschaft liegt im Südosten des Viersener Stadtbezirks Dülken, nur ca. 600 m nördlich der Stadtgrenze zu Mönchengladbach. Innerhalb Nordrhein-Westfalens gehört Bergerstraße außerdem zur Region Niederrhein und zählt darüber hinaus als Ortsteil von Viersen zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Frühere Bezeichnungen für die Ortschaft waren Bergstras und Bergerstrasse. Auch postalisch wird Bergerstraße mit zum Stadtteil Dülken gerechnet und hat daher die Postleitzahl 41751.
- Dülken (Südniederfränkisch: Dölke, niederländisch: Dulken) ist mit gut 20.000 Einwohnern nach Alt-Viersen der zweitgrößte Stadtteil von Viersen (Nordrhein-Westfalen). Der Ort liegt am Südrand des Niederrheinischen Tieflandes. Das Stadtgebiet grenzt an die Viersener Stadtteile Boisheim, Süchteln, Alt-Viersen und an Amern, einen Stadtteil von Schwalmtal. Im Süden grenzt es an das Stadtgebiet von Mönchengladbach. In Dülken entspringt die Nette, ein Nebenfluss der Niers.
- Der Landwirtschaftsverlag Münster ist ein international tätiger Medien- und Dienstleistungskonzern mit Sitz in Münster-Hiltrup und Schwerpunkt Agrarpublizistik. Er wurde 1946 gegründet. Der Verlag erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 115 Millionen Euro und beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 12 Standorten im In- und Ausland. Der Konzern gehört mit über 20 Unternehmensbeteiligungen in fünf europäischen Ländern zu den zehn größten Fachverlagen in Deutschland. Zu den bekanntesten Marken zählen das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben, top agrar, Landlust, Lebensmittel Praxis und die digitale Gebrauchtmaschinenbörse traktorpool.
- Die Liste der Bodendenkmäler in Viersen enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Stadt Viersen im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen (Stand: November 2020). Diese Bodendenkmäler sind in Teil B der Denkmalliste der Stadt Viersen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Stadtbezirke und Ortsteile von Viersen gibt eine Übersicht über die vier Stadtbezirke und zahlreichen kleineren Ortsteile der Kreisstadt Viersen in Nordrhein-Westfalen. Auch als Kreisstadt ist Viersen eine kreisangehörige Kommune, und so haben die vier amtlichen Stadtbezirke nicht dasselbe administrative Gewicht, wie sie es in einer kreisfreien (Groß-)Stadt hätten. Anders als in einer kreisfreien Großstadt haben die Viersener Stadtbezirke beispielsweise keine eigenen Bezirksvertretungen, im kleinen Stadtbezirk Boisheim wurde 2007 sogar die dortige Nebenstelle der Viersener Stadtverwaltung geschlossen. Im Unterschied zu anderen Städten des Kreises Viersen wie z. B. Willich oder Tönisvorst haben die Viersener Stadtbezirke aber je einen eigenen Ortsbürgermeister bzw. eine eigene Ortsbürgermeisterin.
- Die Liste von Sakralbauten in Viersen listet gegenwärtige und ehemalige Sakralbauten in der nordrhein-westfälischen Stadt Viersen auf. Zusätzlich werden hier auch Versammlungshäuser und -räume (ö. Ä.) von religiösen Gemeinschaften aus Viersen sowie Trauerhallen auf Friedhöfen aufgeführt, die im engeren Sinne ja keine Sakralbauten sind.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Die Stadt Viersen liegt am linken Niederrhein im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine „Große kreisangehörige Stadt“ sowie Sitz des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf.
- Die Volksbank Viersen eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Viersen und sechs Geschäftsstellen im Einzugsgebiet Viersen, Schwalmtal und Niederkrüchten.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.