Öffnungszeiten Rossmann Saarlouis
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 66740 Saarlouis aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 1. Mai 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Saarlouis

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Saarlouis sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-19:00
Sonntag
Öffnungszeiten Rossmann Saarlouis

Adresse Öffnungszeiten Rossmann Saarlouis

Die Postanschrift von Rossmann in Saarlouis ist:

Rossmann
Kleiner Markt 1
66740 Saarlouis

Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Saarlouis

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Saarlouis bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Rossmann Saarlouis auf der Internetseite des Anbieters
https://www.rossmann.de/de/filialen/saarland/saarlouis/kleiner-markt-1.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Saarlouis

Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:

Latitude Longitude
49.313894418353 6.753593276217

Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Saarlouis

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Saarlouis

Kurzinformationen über 66740 Saarlouis

  • Grupo Antolin ist ein multinationaler Automobilzulieferer aus Spanien, der für die Fahrzeugindustrie Innenraumteile entwickelt und herstellt. Gegründet wurde das Unternehmen in den 1950er Jahren als erstes Unternehmen der Antolin-Familie im spanischen Burgos. In den 1990er Jahren begann das Unternehmen, neue Produktionsstätten im Ausland zu gründen. 2014 ist der Konzern bereits in 25 Ländern produktiv tätig mit 86 Produktions- und 25 technisch-kommerziellen Standorten sowie 15.400 Mitarbeitern bei einem Gesamtumsatz von 2,25 Milliarden Euro. Im Januar 2012 übernahm Grupo Antolin die französische Gruppe CML Innovative Technologies mitsamt Standorte und Belegschaft; 2015 folgte die Übernahme der Interiors Sparte von Magna und verdoppelte damit den Umsatz. Vorstandsvorsitzender des Konzerns ist Jesús Pascual Santos; Ehrenvorsitzender war José Antolin Toledano. Deutsche Standorte von Grupo Antolin: 1. Antolin Deutschland GmbH: An der Klanze 4, 38554 Weyhausen 2. Antolin Deutschland GmbH: Am Coloneum 4, 50829 Köln 3. Antolin Deutschland GmbH: Am Ziegelwerk 1, 85391 Allershausen 4. Antolin Deutschland GmbH: Kolumbusstr. 14, 71063 Sindelfingen 5. Antolin Deutschland GmbH: Stettinger Str. 7, 94315 Straubing (Gründung: 1686, Mitarbeiter: 450) 6. Antolin Bamberg GmbH & Co. KG: Kirschäckerstraße 9, 96052 Bamberg 7. Antolin Deutschland GmbH: Babenhäuser Str. 50, 63762 Großostheim 8. Antolin Massen GmbH: Nobelstr. 18, 03238 Massen-Niederlausitz (Mitarbeiter: 180) 9. Antolin Süddeutschland GmbH: Dr.-Pfannenstiel-Str. 12, 93128 Regenstauf 10. Antolin Süddeutschland GmbH: Mercedesstr. 1, 76437 Rastatt 11. Grupo Antolin Logistik Deutschland GmbH: Henry Ford Straße, Saarlouis, 66740 Saarlouis 12. Grupo Antolin Logistik Deutschland GmbH: Dieselstraße 9, 26723 Emden 13. Grupo Antolin Logistik Deutschland GmbH:  Lehmkuhlenfeld 7, 38444 WOLFSBURG-HATTORF 14. Grupo Antolin Logistik Deutschland GmbH: Waldsachsener Weg 26, 08451 Crimmitschau 15. HASELBECK Formen- und Werkzeugbau GmbH: Großwalding 5 D-94469 Deggendorf Das Antolin-Werk in Massen bei Finsterwalde (Elbe-Elster) soll einem Medienbericht zufolge geschlossen werden. Damit rund 180 Mitarbeitende ihre Jobs verlieren. Das Werk solle demnach Anfang 2026 schließen.
  • Das Gymnasium am Stadtgarten (SGS = Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten) ist ein humanistisches Gymnasium in Saarlouis. Neben dem Ludwigsgymnasium in Saarbrücken ist das SGS das zweitälteste Gymnasium im Saarland.
  • Die Kreissparkasse Saarlouis ist eine saarländische Sparkasse mit Sitz in Saarlouis. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und wurde am 5. Januar 1857 gegründet. Das heutige Institut entstand am 1. November 1987 aus der Fusion der Kreis- und der Stadtsparkasse Saarlouis.
  • Der Landkreis Saarlouis [zaːrˈlʊɪ] ist der bevölkerungsreichste Landkreis des Saarlandes, wenn man den Regionalverband Saarbrücken nicht mitzählt. Er umfasst den Südwesten und die Mitte des Landes.
  • Dies ist die Liste der Rugby-Union-Vereine in Deutschland. Hier sind alle Rugby-Union-Vereine in Deutschland gelistet, die Mitglied des Deutschen Rugby-Verbandes sind oder am aktiven Spielbetrieb in einer Liga teilnehmen. Der International Rugby Board verzeichnete im September 2012 eine Vereinszahl von 110 für Deutschland. Einige der Vereine, die an den deutschen Ligen teilnehmen, bestehen aus Mannschaften der in Deutschland stationierten Streitkräfte der USA und Großbritanniens. Diese müssen nicht notwendigerweise Mitglied im Deutschen Rugby-Verband sein. Beispiele für US-Armee-Vereine in Deutschland sind die Mannschaften in Illesheim, Ramstein und Vilseck. Der RC Mönchengladbach Rhinos und die Elmpt Falcons sind wiederum Mannschaften der britischen Armee in Deutschland. Andere Vereine, wie der RC Kaiserslautern, rekrutieren zwar Teile der Spieler aus der US-Armee in Deutschland, haben aber auch eigene deutsche Spieler. Der älteste Rugby-Union-Verein in Deutschland ist der DSV Hannover 78. Er wurde 1878 als DFV Hannover in einer Zeit gegründet, in der es in Deutschland noch keine klare Differenzierung zwischen Fußball und Rugby gab.
  • Das Max-Planck-Gymnasium Saarlouis ist ein mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium in Saarlouis.
  • Picard ist ein Stadtteil der Kreisstadt Saarlouis im Saarland und hat rund 1.900 Einwohner (Stand Mai 2016). Mit einer Fläche von 222 ha ist Picard der zweitkleinste Stadtteil von Saarlouis, was rund 5,12 % der Gesamtfläche von Saarlouis entspricht.
  • Das Robert-Schuman-Gymnasium (Saarlouis) (RSG; ehemals Staatliches Mädchenrealgymnasium Saarlouis) ist ein neusprachliches Gymnasium in Saarlouis, bietet aber auch einen bilingualen Zweig sowie die Möglichkeit des Abibac an. Es ist nach dem französischen Politiker Robert Schuman benannt.
  • Saarlouis ([zaːrˈlʊɪ], , französisch Sarrelouis [saʁlwi]; zwischen 1793 und 1810 Sarre-Libre, von 1936 bis 1945 Saarlautern, ) ist mit rund 37.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt im Saarland. Die Stadt ist Verwaltungssitz des Landkreises Saarlouis und gilt als Schul- und Handelszentrum. Wirtschaftlicher Schwerpunkt ist die Automobilindustrie.
  • Die Vereinigte Volksbank eG Saarlouis – Losheim am See – Sulzbach/Saar ist eine in Deutschland eingetragene Genossenschaftsbank und hat ihren Hauptsitz in Saarlouis. Sie gehört dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und dessen Sicherungseinrichtung an.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.