Öffnungszeiten Rossmann Offenbach
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 63075 Offenbach aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 29. Mai 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Offenbach
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Offenbach sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-20:00 |
Dienstag | 09:00-20:00 |
Mittwoch | 09:00-20:00 |
Donnerstag | 09:00-20:00 |
Freitag | 09:00-20:00 |
Samstag | 09:00-19:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Offenbach
Die Postanschrift von Rossmann in Offenbach ist:
Rossmann
Offenbacher Str. 35-37
63075 Offenbach
Offenbacher Str. 35-37
63075 Offenbach
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Offenbach
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Offenbach bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Offenbach auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/hessen/offenbach/offenbacher-str--35-37.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Offenbach
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.115580247858 | 8.783136954417 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Offenbach
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Offenbach
Kurzinformationen über 63075 Offenbach
- Biebernsee ist ein Ortsteil des Stadtteils Rumpenheim in Offenbach am Main. Biebernsee wurde nach 1945 als reine Wohnsiedlung mit einigen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsstellen (heute: reine Wohnhäuser) ohne Geschäfte am östlichen Rand von Offenbach und Rumpenheim erbaut. Der Name der Siedlung leitet sich von einem nahe gelegenen, gleichnamigen Weiher ab.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- An den Eichen ist eine Ortslage innerhalb des Stadtteils Waldheim der hessischen Großstadt Offenbach am Main.
- Bürgel ist ein Stadtteil der südhessischen Großstadt Offenbach am Main und liegt im Mainbogen direkt am Main. In diesem Stadtteil lebten im Dezember 2022 etwa 10.300 Menschen. Mit Rumpenheim und Bieber gehört Bürgel zu den drei ehemals selbständigen Orten, die heute Stadtteile von Offenbach am Main sind.
- Offenbach-Ost ist ein Stadtteil der südhessischen Großstadt Offenbach am Main. Er ist neben elf weiteren Stadtteilen im Juli 2019 aus dem bis dahin stadtteilfreien Bereich gebildet worden. In diesem Stadtteil lebten im Juni 2020 circa 2000 Menschen.
- Rumpenheim ist ein Stadtteil der südhessischen Großstadt Offenbach am Main. In diesem Stadtteil lebten im Juni 2020 etwa 5300 Menschen.
- Waldheim ist ein Stadtteil der südhessischen Großstadt Offenbach am Main. In diesem Stadtteil lebten im Juni 2020 etwa 2100 Menschen. Dies ist ein gutes gegen kommt halt gut drauf an wie zb die gegen Waldheim ist sehr vielfältig an den Eichen ehr reich und ruhig perfekt für Familien aber teuer dafür hat Waldheim auch gedacht mit einzeln Häuser neben der Grundschule perfekt für jede Familie ruhig perfekt und im-Eschig ist ehr unruhig viele Auseinandersetzung aber in großen in ganzen ist Wald heim gut viel Kultur und nah an den Zentrum
- Offenbach am Main ist mit 131.845 Einwohnern (31. Dezember 2023) die fünftgrößte hessische Stadt, eines von zehn Oberzentren in Hessen und auf Platz 59 der größten Städte Deutschlands. Die kreisfreie Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet und grenzt direkt an die Nachbarstadt Frankfurt am Main, mit welcher ein zusammenhängendes Siedlungsgebiet gebildet wurde. Offenbach und Frankfurt sind über den Regionalverband FrankfurtRheinMain kooperativ verbunden. Die ursprünglich hugenottisch geprägte Industriestadt war vor allem als Zentrum der Lederwarenindustrie bekannt. Heute ist die Großstadt ein wichtiges Dienstleistungszentrum und mit der Hochschule für Gestaltung (kurz: HfG) ein Hochschulstandort mit hoher Clusterbildung im Designbereich. Außerdem befindet sich in Offenbach der Sitz des Deutschen Wetterdienstes. Die Stadt hat unter den deutschen Großstädten den höchsten Anteil an Einwohnern mit Migrationshintergrund.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.