Öffnungszeiten Rossmann Mittweida
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 09648 Mittweida aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 3. Juli 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Mittweida
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Mittweida sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-19:00 |
Dienstag | 08:00-19:00 |
Mittwoch | 08:00-19:00 |
Donnerstag | 08:00-19:00 |
Freitag | 08:00-19:00 |
Samstag | 08:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Mittweida
Die Postanschrift von Rossmann in Mittweida ist:
Rossmann
Markt 20-23
09648 Mittweida
Markt 20-23
09648 Mittweida
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Mittweida
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Mittweida bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Mittweida auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/sachsen/mittweida/markt-20-23.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Mittweida
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.98518 | 12.98129 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Mittweida
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Mittweida
Kurzinformationen über 09648 Mittweida
- Frankenau ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Mittweida im Landkreis Mittelsachsen. Er wurde am 1. Januar 1996 eingemeindet.
- Der Landkreis Mittelsachsen ist ein Landkreis im Freistaat Sachsen, der im Zuge der sächsischen Kreisreform 2008 zum 1. August 2008 entstanden ist. Der Kreis erstreckt sich auf dem Gebiet der vorherigen Landkreise Döbeln, Freiberg und Mittweida. Er grenzt im Westen an den Landkreis Altenburger Land (Freistaat Thüringen), im Südwesten an den sächsischen Landkreis Zwickau und die kreisfreie Stadt Chemnitz, im Süden an den sächsischen Erzgebirgskreis und an Tschechien, im Osten an die sächsischen Landkreise Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen, im Norden an den Landkreis Nordsachsen und im Nordwesten an den Landkreis Leipzig. Der Sitz des Landkreises Mittelsachsen ist in Freiberg.
- Der Landkreis Mittweida war von 1994 bis 2008 ein Landkreis in der westlichen Mitte des Freistaates Sachsen. Nachbarkreise waren im Norden der ehemalige Muldentalkreis und der Landkreis Döbeln, im Nordosten der Landkreis Meißen, im Südosten der ehemalige Landkreis Freiberg, im Süden die kreisfreie Stadt Chemnitz und der Landkreis Chemnitzer Land sowie im Westen der thüringische Landkreis Altenburger Land und der Landkreis Leipziger Land.
- Lauenhain ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Mittweida im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Er wurde 1994 mit Tanneberg zur Gemeinde Lauenhain-Tanneberg zusammengeschlossen und 1999 in die Stadt Mittweida eingemeindet.
- Diese Liste der Stiftungen in Sachsen nennt einen Teil der 658 rechtsfähigen Stiftungen (Stand: 31. Dezember 2023), welche in den Stiftungsverzeichnissen bei der Landesdirektion Sachsen aufgeführt sind. Dabei sind die Stiftungsverzeichnisse in die 3 ehemaligen Direktionsbezirke des Freistaats Sachsen (Dresden, Leipzig und Chemnitz) aufgeteilt. Ebenfalls aufgeführt sind Stiftungen privaten Rechts, die nicht in den Stiftungsverzeichnissen enthalten sind. Stiftungen in Sachsen haben eine lange Tradition. Die ältesten (noch bestehenden) Stiftungen sind: die Kurfürst Moritz fromme Stiftung zu Glashütte (gegründet 1543) die Hospitalstiftung zu Leuben (gegründet 1594) die Johann Christoph Weniger’s milde Stiftung zu Glashütte (gegründet 1680) die Stadtwaisenhausstiftung Dresden (gegründet 1685).
- In dieser Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme werden alle Fernsehprogramme zur regionalen Fernsehversorgung aufgeführt, die als reguläre Fernsehsender aufgrund eines Landesgesetzes geschaffen (öffentlich-rechtliche Sender) oder als private Sender lizenziert sind, einschließlich solcher, die lediglich in regionalen Kabelnetzen vertreten sind. Nicht in dieser Tabelle enthalten sind hr-fernsehen und SR Fernsehen, deren Sendegebiet zwar auf ein Bundesland beschränkt ist, aber dennoch überregional senden und deren überregionales Programmangebot nicht durch regionale Fensterprogramme weiter aufgespaltet wird. Alle Dritten Programme sind als überregionale Sender in der Liste deutschsprachiger Fernsehsender aufgeführt, die nach Region sortierbar ist.
- Mittweida ist eine Stadt im Landkreis Mittelsachsen im Bundesland Sachsen. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mittweida. Seit 2015 trägt Mittweida als Sitz der Hochschule Mittweida mit rund 6000 Studenten den Zusatztitel Hochschulstadt.
- Neudörfchen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Mittweida im sächsischen Landkreis Mittelsachsen. Er wurde 1911 in die Stadt Mittweida eingemeindet.
- Die Verwaltungsgemeinschaft Mittweida ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen. Sie liegt im Westen des Landkreises Mittelsachsen rund um die Stadt Mittweida, etwa 23 km nordöstlich von Chemnitz. Landschaftlich befindet sich das Gemeinschaftsgebiet im Erzgebirgsvorland im Mittelsächsischen Hügelland entlang des Zschopautales. Das Gemeinschaftsgebiet ist auch über die Anschlüsse Chemnitz-Ost und Hainichen der südlich verlaufenden Bundesautobahn 4 zu erreichen. Die Bahnstrecke Riesa–Chemnitz führt durch die Stadt Mittweida.
- Die Volksbank Mittweida eG ist eine Genossenschaftsbank mit Hauptsitz im mittelsächsischen Mittweida. Mit Gründung der Gewerbebank Mittweida wurde der Grundstein der heutigen Volksbank Mittweida eG gelegt. Am 13. November 1923 fand die Gründungsversammlung in der Mittweidaer Gaststätte Moritzburg statt. 2023 feierte das Kreditinstitut sein 100-jähriges Jubiläum. Die Regionalbank beschäftigt gut 230 Mitarbeitende, betreut 52.900 Kunden, wovon 16.022 Mitglieder sind (Stand Ende 2023). Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022 ist die Bilanzsumme durch das gestiegene Kundengeschäft um 10,4 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro gewachsen. Bei den Kundeneinlagen erzielte die Bank einen Zuwachs auf 2,1 Mrd. Euro (+3,6 % zum Vorjahr). Die Kundenkredite stiegen um 11,1 Prozent auf 2,9 Mrd. Euro an. Auch die Eigenmittel stiegen im Geschäftsjahr 2023 um 28,5 Prozent. Die Volksbank Mittweida eG ist mit insgesamt 9 Filialen und 4 SB-Standorten in Sachsen vertreten.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.