Öffnungszeiten Rossmann Malchow
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 17213 Malchow aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 17. April 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Malchow
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Malchow sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | - |
Dienstag | 08:00-19:00 |
Mittwoch | 08:00-19:00 |
Donnerstag | 08:00-19:00 |
Freitag | 08:00-19:00 |
Samstag | 08:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Malchow
Die Postanschrift von Rossmann in Malchow ist:
Rossmann
Friedrich-Ebert-Str. 5
17213 Malchow
Friedrich-Ebert-Str. 5
17213 Malchow
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Malchow
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Malchow bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Malchow auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/mecklenburg-vorpommern/malchow/friedrich-ebert-str--5.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Malchow
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.479515503682 | 12.424358021007 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Malchow
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Malchow
Kurzinformationen über 17213 Malchow
- Alt Schwerin ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
- Das Amt Malchow liegt im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Es grenzt im Nordwesten an den Landkreis Rostock und im Westen an den Landkreis Ludwigslust-Parchim.
- Fünfseen ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
- Göhren-Lebbin ist eine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Malchow verwaltet. Göhren-Lebbin ist seit Dezember 2003 staatlich anerkannter Erholungsort.
- Malchow (Aussprache [ˈmalçoː]) ist eine Kleinstadt mit etwa 6500 Einwohnern im Süden von Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Sie bildet für ihre Umgebung ein Unterzentrum und ist Verwaltungssitz des Amtes Malchow, dem weitere acht Gemeinden angehören. Seit 2005 gilt sie als Luftkurort und 2011 erhielt sie den Namenszusatz „Inselstadt“, weil der historische Stadtkern auf einer Insel im Malchower See liegt. Malchows Geschichte reicht mindestens bis in die spätslawische Zeit zurück, das Gebiet wurde ab Mitte des 12. Jahrhunderts zwangsweise christianisiert. 1235 erhielt der Ort die Stadtrechte, Malchow wurde eine bedeutende Tuchmacherstadt, beherrscht von vier Patrizierfamilien, mit selbstständiger Vertretung auf den Landtagen des Mecklenburgischen Kreises. 1697 und 1721 wurde die Stadt durch zwei Brände weitgehend zerstört, was das Stadtbild bis heute prägt. Schließlich expandierte die Stadt auf das umgebende Festland, gefördert durch Brückenbauten. Vor 1750 entstand eine kleine jüdische Gemeinde, die sich jedoch bereits vor der Zeit des Nationalsozialismus bis auf zwei Familien auflöste.
- Das Mecklenburgische Orgelmuseum in Malchow besteht seit 1997.
- Nossentiner Hütte ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
- Silz ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
- Walow ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
- Die Gemeinde Zislow ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet. Zislow ist seit 2011 ein staatlich anerkannter Erholungsort. Zu Zislow gehören die Ortsteile Suckow und Langenstücken. Suckow ist ein von Landwirtschaft geprägtes Dorf. Inmitten des Dorfes befindet sich eine größere Stallanlage.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.