Öffnungszeiten Rossmann Langwedel
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 27299 Langwedel aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 5. Juni 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Langwedel

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Langwedel sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag -
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Rossmann Langwedel

Adresse Öffnungszeiten Rossmann Langwedel

Die Postanschrift von Rossmann in Langwedel ist:

Rossmann
Hauptstr. 1
27299 Langwedel

Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Langwedel

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Langwedel bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Rossmann Langwedel auf der Internetseite des Anbieters
https://www.rossmann.de/de/filialen/niedersachsen/langwedel/hauptstr--1.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Langwedel

Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:

Latitude Longitude
52.976476169895 9.18336916457

Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Langwedel

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Langwedel

Kurzinformationen über 27299 Langwedel

  • Cluvenhagen ist ein Dorf im Flecken Langwedel des Landkreises Verden in Niedersachsen und seit 1968 ein Ortsteil von Etelsen. Cluvenhagen liegt in der Mittelweser-Region.
  • Daverden (plattdeutsch Dabern) liegt ca. 30 km südöstlich von Bremen und gehört zum Flecken Langwedel im Landkreis Verden in Niedersachsen. Am 1. Juli 1972 wurde Daverden bei der Gebietsreform in Niedersachsen in den Flecken Langwedel eingegliedert. Im Ort, auf dem Geestrücken, steht die auf das Ende des 12. Jahrhunderts zurückgehende gedrungene Backsteinkirche St. Sigismund.
  • Die Ortschaft Etelsen liegt im Flecken Langwedel im Landkreis Verden in Niedersachsen (Deutschland).
  • Haberloh ist mit nur 38 Einwohnern und einer Fläche von 542,7 ha die kleinste Ortschaft des Fleckens Langwedel im Landkreis Verden in Niedersachsen. Haberloh befindet sich im Norden des Gemeindegebietes nördlich der Ortschaft Völkersen, an der Grenze zum Landkreis Rotenburg (Wümme). Nordöstlich schließt sich das Breitenfeldermoor an, außerdem befindet sich hier eine Standortschießanlage der Bundeswehr. Die Belange der Ortsbevölkerung werden gegenüber der Gemeinde durch einen Ortsvorsteher vertreten. Die Ortschaft ist überwiegend landwirtschaftlich strukturiert. Hier befindet sich außerdem eine Außenstelle (Pferdezuchtbetrieb) des Sottrumer Gestüts „Fährhof“. Haberloh ist wegen der umliegenden Wälder mit Möglichkeiten zu Spaziergängen und im Herbst zum Pilze sammeln sowie wegen des „Hofcafes Haberloh“ ein beliebtes Ziel für die Naherholung.
  • Holtebüttel ist eine Ortschaft des Fleckens Langwedel im Landkreis Verden in Niedersachsen.
  • Langwedel [ˈlaŋˌveːdl̩] ist ein Flecken im Landkreis Verden in Niedersachsen. Der Name leitet sich vom gleichnamigen Ortsteil im Südosten des Fleckens ab.
  • Steinberg ist ein Ortsteil des zu dem Flecken Langwedel gehörenden Ortes Etelsen. Er hat zwischen 300 und 350 Einwohnern. Das Dorfleben wird durch den Schützenverein Steinberg geprägt, der jährlich das Schützenfest und das Erntefest organisiert. In Steinberg gibt es etwa 25 Gewerbebetriebe, unter anderem unterhält die Firma Bofrost dort eine Niederlassung. Von 1948 an bis in die 1960er Jahre bestand auf dem Steinberg eine Zwergschule.
  • Die Ortschaft Völkersen liegt etwa 30 km südöstlich von Bremen und hat zurzeit etwa 1500 Einwohner. Das Dorf gehört zum Flecken Langwedel.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.