Öffnungszeiten Rossmann Köln
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 50667 Köln aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 5. Juni 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Köln
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Köln sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00-22:00 |
Dienstag | 06:00-22:00 |
Mittwoch | 06:00-22:00 |
Donnerstag | 06:00-22:00 |
Freitag | 06:00-22:00 |
Samstag | 06:00-22:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Köln
Die Postanschrift von Rossmann in Köln ist:
Rossmann
Trankgasse 11
50667 Köln
Trankgasse 11
50667 Köln
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Köln
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Köln bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Köln auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/koeln/trankgasse-11.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Köln
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.942510566196 | 6.959004971921 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Köln
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Köln
Kurzinformationen über 50667 Köln
- Carolina Peukmann (* 26. Juli 1991 in Hannover als Caroline Noeding), früher auch Carolina Noeding, ist eine deutsche Schönheitskönigin, Schauspielerin, Partyschlagersängerin sowie die Miss Germany 2013.
- Ingo Kantorek (* 15. September 1974 in Lehrte; † 16. August 2019 bei Sindelfingen) war ein deutscher Laiendarsteller und Model.
- Janine Meißner (* 8. April 1987 in Leipzig) ist eine deutsche Laiendarstellerin. Sie tritt auch unter dem Künstlernamen Janine Pink auf.
- Jay Sirtl (* 17. Januar 1978 in Selb als Jörg Sirtl) ist ein deutscher Schauspieler. Er ist bekannt aus der Serie Köln 50667.
- Köln 50667 ist eine deutsche Reality-Daily-Soap des Fernsehsenders RTL II. Sie wurde vom 7. Januar 2013 bis 13. Juni 2024 üblicherweise täglich Montag bis Freitag im Vorabendprogramm ausgestrahlt und vom Kölner Produktionsunternehmen filmpool produziert. Zunächst wurden 120 Episoden für die erste Staffel in Auftrag gegeben, aufgrund der Einschaltquoten wurde die Serie allerdings bis auf unbestimmte Zeit weiter produziert. Am 22. November 2023 gab RTL 2 die Einstellung der Produktion bekannt. Im Mai 2024 wurde bekannt, dass die Serie bei RTL+, wo die Episoden bereits 7 Tage vor Ausstrahlung veröffentlicht wurden, bereits ab dem 7. Juni 2024 mit weiteren neuen Episoden fortgesetzt wird, die an die Ereignisse der im Fernsehen ausgestrahlten Episoden anschließen werden. Die Serie ist ein direkter Ableger der Reality-Daily-Soap Berlin – Tag & Nacht. Mit der Figur Meike Weber wurde eine Hauptfigur aus Berlin – Tag & Nacht übernommen, um die Serie im selben Serienuniversum einzuordnen. Der Name der Soap bezieht sich auf die Postleitzahl (50667) der Kölner Altstadt (Umgebung des Doms) und ist an die Fernsehserie Beverly Hills, 90210 angelehnt.
- Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche zu Köln) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitankirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst. Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im gotischen Baustil. Sein Bau wurde 1248 im Auftrag von Konrad I. nach Entwurf von Meister Gerhard begonnen und 1880 im Auftrag von Friedrich Wilhelm IV. nach Entwurf von Ernst Friedrich Zwirner vollendet. Einige Kunsthistoriker haben den Dom wegen seiner einheitlichen und ausgewogenen Bauform als „vollkommene Kathedrale“ bezeichnet. Mit 157,22 Metern ist er nach dem Ulmer Münster der zweithöchste Sakralbau Deutschlands und hinter der Basilika Notre-Dame-de-la-Paix de Yamoussoukro die dritthöchste Kirche der Welt. Ursprünglich als repräsentative Kathedrale der Kölner Erzbischöfe und monumentales Reliquiar für die Gebeine der Heiligen Drei Könige geplant, galt der Dom bei seiner Vollendung im 19. Jahrhundert als Nationalsymbol für Deutschland. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der scheinbar unversehrte Dom inmitten der ausgebombten Stadt als „Wunder“ verstanden und zu einem emotionalen Symbol für den Lebenswillen. Der Dom zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
- Pia Anna Tillmann (* 30. Dezember 1985 in Münster) ist eine deutsche Schauspielerin, Model und Moderatorin mit britischen Wurzeln.
- Der Regierungsbezirk Köln ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen. Er besteht aus vier kreisfreien Städten sowie acht Kreisen mit insgesamt 95 kreisangehörigen Gemeinden und ist einer der bevölkerungsreichsten sowie am dichtesten besiedelten Regierungsbezirke in ganz Deutschland. Das zuständige Regierungspräsidium trägt die Bezeichnung Bezirksregierung Köln und ist eine staatliche Landesmittelbehörde im dreistufigen Verwaltungsaufbau von Nordrhein-Westfalen. Als allgemeine Vertretung der nordrhein-westfälischen Landesregierung beaufsichtigt, koordiniert und realisiert sie unter anderem Prozesse im Rahmen der regionalen Entwicklung, der Wirtschaft, des Sozialen, der Gefahrenabwehr, des Verkehrs, der Umwelt oder des Schulwesens. Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, erreichte der Regierungsbezirk Köln 2015 einen Index von 131 von durchschnittlich 100.
- Die Sparkasse KölnBonn ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Köln. Sie ist zweitgrößte kommunale Sparkasse in Deutschland und die drittgrößte nach der Hamburger Sparkasse und der Kreissparkasse Köln. Das Geschäftsgebiet konzentriert sich grundsätzlich auf die Städte Köln und Bonn.
- Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen. Die Anstalt des öffentlichen Rechts (Landesrundfunkanstalt) hat ihren Hauptsitz in Köln. Der WDR betreibt Hörfunk, Fernsehen und damit verbundene Aktivitäten im Internet. Er ist die größte Sendeanstalt der ARD und – gemessen an der Anzahl der Beschäftigten – nach der BBC der zweitgrößte Sender Europas. Seine Vorgänger waren die Westdeutsche Funkstunde und der NWDR.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.