Öffnungszeiten Rossmann Kelkheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 65779 Kelkheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 17. April 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Kelkheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Kelkheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | - |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Kelkheim
Die Postanschrift von Rossmann in Kelkheim ist:
Rossmann
Wilhelm-Dichmann-Str. 2-4
65779 Kelkheim
Wilhelm-Dichmann-Str. 2-4
65779 Kelkheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Kelkheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Kelkheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Kelkheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/hessen/kelkheim/wilhelm-dichmann-str--2-4.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Kelkheim
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.135398043986 | 8.455010453481 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Kelkheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Kelkheim
Kurzinformationen über 65779 Kelkheim
- Die Eichendorffschule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im Stadtteil Münster von Kelkheim (Taunus) in Hessen. Die Bildungsgänge der Hauptschule, der Realschule sowie der Sekundarstufen I und II des Gymnasiums werden hier in einer Schule vereint. Die Eichendorffschule ist eine Schule mit musikalischem Schwerpunkt. An der Schule werden ca. 1450 Schüler unterrichtet, davon rund zwei Drittel Gymnasiasten. Der Gymnasialzweig ist in der Regel vierzügig, der Realschulzweig zweizügig und der Hauptschulzweig einzügig. Die Oberstufe hat etwa eine Breite von 100–140 Schülern pro Jahrgang. Das Kollegium setzt sich aus ca. 130 Lehrkräften zusammen.
- Fischbach (ehemals auch Fischbach am Reis) ist einer von sechs Stadtteilen von Kelkheim (Taunus) im südhessischen Main-Taunus-Kreis und gehört landschaftlich zum Vordertaunus. Fischbach ist ein bürgerlich geprägter Wohnbezirk und hat etwa 5700 Einwohner.
- Hornau ist einer der sechs Stadtteile von Kelkheim (Taunus) im hessischen Main-Taunus-Kreis. Hornau ist mit etwa 4200 Einwohnern der viertgrößte Stadtteil von Kelkheim.
- Kelkheim-Mitte ist der namengebende und mit knappem Vorsprung größte Stadtteil der hessischen Stadt Kelkheim (Taunus). Kelkheim liegt im Vortaunus am westlichen Rand von Frankfurt am Main. Der Stadtteil hat rund 8000 Einwohner.
- Kelkheim (Taunus) ist eine Stadt mit 28.273 Einwohnern (31. Dezember 2023) im hessischen Main-Taunus-Kreis im Regierungsbezirk Darmstadt. Die Stadt liegt im Vordertaunus innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Ihr Kerngebiet liegt rund zehn Kilometer nordwestlich des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach. Kelkheim ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte Stadt des Landkreises (hinter der Kreisstadt Hofheim am Taunus). Die Stadt Kelkheim (Taunus) wies im Jahr 2020 einen weit überdurchschnittlichen Kaufkraftindex von 140,4 des Bundesdurchschnitts auf.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Dies ist eine Liste von Computermuseen. Deutschland (sortiert nach Postleitzahl) ZCOM, 02977 Hoyerswerda Rechenwerk Computer- & Technikmuseum, 06120 Halle Computerspielemuseum Berlin, 10243 Berlin Computermuseum der Fachhochschule Kiel, 24149 Kiel Oldenburger Computer-Museum, 26122 Oldenburg Hi-Score, 30171 Hannover Heinz Nixdorf MuseumsForum, 33102 Paderborn Bielefelder Computermuseum, 33689 Bielefeld Konrad-Zuse-Museum, 36088 Hünfeld Computer-Cabinett, 37083 Göttingen Commodore-Computer-Museum, 38112 Braunschweig CBM Museum, 42115 Wuppertal (Ausstellungen nur extern auf Anfrage, z. B. für Projektwochen in Schulen) Computermuseum Cologne, 51065 Köln (https://www.computermuseumcologne.de/, bietet Workshops für Schulklassen an) Digital Retro Park Museum für digitale Kultur, 63065 Offenbach TECMUMAS Technik Museum Matthias Schmitt, 64732 Bad König Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum, 64750 Haingrund Analog Computer Museum, 65307 Bad Schwalbach technikum29, 65779 Kelkheim Computermuseum der Informatik, 70174 Stuttgart Wilhelm-Schickard-Institut, 72074 Tübingen RetroGames, 76135 Karlsruhe Computerarchiv München, 81541 München Computeum, 94474 Vilshofen (geschlossen) Computermuseum Aachen sowie: Haus der Computerspiele, Wandermuseum in Deutschland Niederlande: HomeComputerMuseum, 5701 NK Helmond Frankreich: MO5, Paris Russland: Museum der sowjetischen Spielautomaten, Moskau Schweiz: Enter (Museum), Solothurn USA: Computer History Museum, Kalifornien Mimms Museum of Technology and Art, Georgia Vereinigtes Königreich: The National Museum of Computing, Bletchley Museum of Computing, Swindon Virtuelles Museum: 8Bit-Museum.de Museum für gefährdete Töne Computermuseum Ebenthal BINARIUM. Deutsches Museum der digitalen Kultur, bis Dezember 2023 in 44369 Dortmund, anschließend als Webseite
- Münster ist der zweitgrößte und südlichste Stadtteil von Kelkheim (Taunus) in Hessen. Es liegt am Übergang der Mainebene in den Vortaunus, etwa 15 Kilometer nordwestlich der Stadtmitte von Frankfurt am Main. Münster hat etwa 7000 Einwohner und verfügt neben ausgedehnten Wohngebieten über das größte Gewerbegebiet der Stadt Kelkheim.
- Ruppertshain (im örtlichen Dialekt Ruppsch) ist einer der sechs Stadtteile von Kelkheim (Taunus) im südhessischen Main-Taunus-Kreis.
- Die Volksbank Main-Taunus eG war eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Kelkheim (Taunus).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.