Öffnungszeiten Rossmann Helmstedt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 38350 Helmstedt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 13. März 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Helmstedt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Helmstedt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30-19:00 |
Dienstag | 08:30-19:00 |
Mittwoch | 08:30-19:00 |
Donnerstag | 08:30-19:00 |
Freitag | 08:30-19:00 |
Samstag | 08:30-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Helmstedt
Die Postanschrift von Rossmann in Helmstedt ist:
Rossmann
Neumärker Str. 30
38350 Helmstedt
Neumärker Str. 30
38350 Helmstedt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Helmstedt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Helmstedt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Helmstedt auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/niedersachsen/helmstedt/neumaerker-str--30.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Helmstedt
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.227606213086 | 11.007976452291 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Helmstedt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Helmstedt
Kurzinformationen über 38350 Helmstedt
- Bad Helmstedt (bis 1982 Helmstedt) ist ein Ortsteil der Stadt Helmstedt in Niedersachsen.
- Büddenstedt ist ein Ortsteil der Stadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen. Zum 1. Juli 2017 fusionierten die Gemeinde Büddenstedt und die Stadt Helmstedt zur neuen Stadt Helmstedt.
- Die Evangelisch-lutherische Propstei Helmstedt ist eine kirchliche Verwaltungseinheit in der Kreisstadt Helmstedt im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen. Sie setzt sich aus zwei Pfarrverbänden mit zwölf Kirchengemeinden mit etwa 21.000 evangelischen Christen zusammen. Die Helmstedter Propstei ist einer von 12 Unterbezirken der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig.
- Helmstedt (plattdeutsch Helmstidde) ist die Kreisstadt des Landkreises Helmstedt in Niedersachsen (Deutschland) und eine selbständige Gemeinde. Sie liegt zwischen Elm und Lappwald, etwa 36 km östlich von Braunschweig und etwa 45 km westlich von Magdeburg an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Während der deutschen Teilung befand sich hier an der Bundesautobahn 2 der wichtigste Grenzübergang (Kontrollpunkt Helmstedt) zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie der westliche Endpunkt einer der Transitstrecken nach West-Berlin. Das Pendant als Grenzbahnhof war der Bahnhof Helmstedt. Helmstedt besitzt Bauwerke, die bis in die Zeit der Romanik zurückreichen. Hervorzuheben sind Beispiele aus der Renaissancezeit sowie über 400 Professoren- und Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die ehemalige Universitäts- und Hansestadt liegt inmitten des Naturparks Elm-Lappwald. Die Stadt ist zudem Mitglied im kulturellen Städtebund der „Neuen Hanse“.
- Der Helmstedter Sportverein 1913 (Helmstedter SV oder HSV) ist ein Sportverein in der niedersächsischer Kreisstadt Helmstedt. Er ist der größte Sportverein der Stadt und im Landkreis Helmstedt. Es sind dort 20 Abteilungen organisiert. Die Heimspielstätte ist das Bötschenberg-Stadion und liegt an der Bundesautobahn 2.
- Der Landkreis Helmstedt ist ein Landkreis im Osten des Landes Niedersachsen an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Mit einer Fläche von rund 670 km² ist der Landkreis Helmstedt einer der kleinsten in Niedersachsen. Der Landkreis besteht aus den drei Städten Helmstedt, Schöningen und Königslutter am Elm sowie 20 weiteren Gemeinden.
- Die Feuerwehren der Städte und Gemeinden des Landkreises Helmstedt sind im Kreisfeuerwehrverband Helmstedt e.V. organisiert. Der Sitz des Verbands ist in der Stadt Helmstedt. Die einzelnen Ortsfeuerwehren im Landkreis in die Abschnitte Nord und Süd unterteilt. Kreisbrandmeister ist Maik Wermuth, der Abschnitt Nord wird von Stefan Müller, der Abschnitt Süd von Oliver Thews geleitet. Kleine oder dicht beieinander liegende Orte teilen sich eine Ortsfeuerwehr. Dies ist ebenfalls erforderlich, wenn eine geringe Mitgliederzahl oder Kostengründe eine eigenständige Ortsfeuerwehr nicht ermöglichen. So wurden Ende 2021 die Ortsfeuerwehren von Offleben und Reinsdorf-Hohnsleben zusammengelegt.
- Ein Versandzentrum bezeichnet ein von einem Postunternehmen oder Versandhaus bzw. -händler betriebenes Zentrum für den Versand von Postpaketen. Ein Paketzentrum (auch Hauptumschlagsbasis – kurz HUB) bezeichnet ein Verteilsystem für Pakete. Der Begriff „Hub“ (dt. Nabe) wird gleichzeitig im englischen Sprachraum für solche Umschlagszentren verwendet, siehe Hub and Spoke. Für die Paketzentren der Deutschen Post DHL in Deutschland, siehe Paketzentrum (Deutsche Post DHL).
- Die Volksbank Helmstedt eG war eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Helmstedt. Das Geschäftsgebiet der Bank umfasste die Stadt Helmstedt sowie Teile des Umlandes und Haldensleben.
- Das Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt ist eines von acht Neubau- bzw. Ausbauämtern der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Es ist der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt untergeordnet. Das Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt wurde 1992 eingerichtet und ist im Rahmen des Projektes 17 der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit zuständig für den Ausbau der Osthaltung des Mittellandkanals zwischen der Schleuse Sülfeld bei Wolfsburg und dem Beginn des oberen Vorhafens der Schleuse Rothensee am Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Das Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt unterstützt seit 2005 das Gesamtprojekt "Anpassung der Mittelweser" und ist hier für den Ausbau oder die Anpassung der Schleusenkanäle und die Erneuerung der Liegestellen und Leitwerke in den Schleusen-Vorhäfen zwischen Petershagen und Bremen-Hemelingen zuständig.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.