Öffnungszeiten Rossmann Heidenau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 01809 Heidenau aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. September 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Heidenau
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Heidenau sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Heidenau
Die Postanschrift von Rossmann in Heidenau ist:
Rossmann
Bahnhofstr. 14
01809 Heidenau
Bahnhofstr. 14
01809 Heidenau
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Heidenau
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Heidenau bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Heidenau auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/sachsen/heidenau/bahnhofstr--14.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Heidenau
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.980808478716 | 13.865207452302 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Heidenau
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Heidenau
Kurzinformationen über 01809 Heidenau
- Burgstädtel ist ein Ortsteil der Stadt Dohna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen. Er ist bekannt für sein Wahrzeichen, die alte Burgstädtler Linde. Burgstädtel gehört zur Ortschaft Röhrsdorf.
- Dohna ist die zweitälteste Stadt im Freistaat Sachsen. Sie befindet sich im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Dohna-Müglitztal.
- Gommern ist ein Ortsteil der Stadt Heidenau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen.
- Großsedlitz ist ein Ortsteil der Stadt Heidenau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen. Er ist bekannt für den Barockgarten Großsedlitz.
- Heidenau-Süd ist ein zentraler Ortsteil der Stadt Heidenau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen. Er liegt in der Gemarkung Heidenau rund um das gleichnamige alte Dorf, von dem die heutige Stadt Heidenau ihren Namen hat.
- Heidenau ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen. Sie liegt im Oberen Elbtal an der Mündung der Müglitz in die Elbe. Heidenau grenzt im Südosten Dresdens an die Landeshauptstadt. Mit rund 17.000 Einwohnern auf elf Quadratkilometern Fläche weist Heidenau die drittgrößte Bevölkerungsdichte aller sächsischen Gemeinden auf.
- Maxen ist ein Dorf mit rund 500 Einwohnern im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen, das seit 1994 zur neu gebildeten Gemeinde Müglitztal gehört.
- Mügeln ist ein zentraler Ortsteil der Stadt Heidenau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen.
- Das Pestalozzi-Gymnasium Heidenau ist eine Schule in der sächsischen Stadt Heidenau, die ihren Namen nach dem Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi erhielt. Im Jahr 1902 wurde das Schulgebäude eingeweiht, 1920 erhielt es den Namen Pestalozzischule. Nach der Wende, 1992 avancierte die Lehreinrichtung zum Gymnasium. Sie bietet neben dem mathematisch-naturwissenschaftlichen auch das sportliche Profil für Schüler aus Heidenau, Dohna, dem Müglitztal, Teilen von Dresden, Pirna und anderen Orten um Heidenau an. Im Jahr 2014 besuchten über 550 Schüler das Gymnasium und rund 50 Lehrkräfte sind hier tätig. Zwei Gebäude werden betrieben, einmal das Hauptgebäude an der Hauptstraße und zum anderen die Außenstelle an der Bruno-Gleißberg-Grundschule.
- Wölkau ist ein Ortsteil der Stadt Heidenau im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.