Öffnungszeiten Rossmann Großräschen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 01983 Großräschen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 9. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Großräschen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Großräschen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Großräschen
Die Postanschrift von Rossmann in Großräschen ist:
Rossmann
IFA-Park 8
01983 Großräschen
IFA-Park 8
01983 Großräschen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Großräschen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Großräschen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Großräschen auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/brandenburg/grossraeschen/ifa-park-8.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Großräschen
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.590324125417 | 14.012980316571 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Großräschen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Großräschen
Kurzinformationen über 01983 Großräschen
- Allmosen (niedersorbisch Wołobuz) ist ein Ortsteil der südbrandenburgischen Stadt Großräschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
- Das Amt Großräschen war ein 1992 gebildetes Amt im Land Brandenburg, in dem sich acht Gemeinden in den damaligen Kreisen Calau und Senftenberg (heute Landkreis Oberspreewald-Lausitz) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Sitz der Amtsverwaltung war in der Stadt Großräschen. Das Amt Großräschen wurde 2001 aufgelöst, die amtsangehörigen Gemeinden in die Stadt Großräschen eingegliedert.
- Freienhufen (bis 1937 Dobristroh, niedersorbisch Dobry Wotšow) ist ein Ortsteil der südbrandenburgischen Stadt Großräschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Bis zur Eingemeindung am 1. April 1997 war Freienhufen eine eigenständige Gemeinde.
- Die Friedrich-Hoffmann-Oberschule ist eine Oberschule in der Stadt Großräschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. Sie ging aus der Betriebsberufsschule der Ziegler hervor, die 1956 als „Lehrkombinat der Ziegler“ gegründet wurde. Die Schule ist nach dem Erfinder Friedrich Eduard Hoffmann benannt, das Unterrichtsgebäude steht unter Denkmalschutz.
- Großräschen (; niedersorbisch Rań) ist eine Kleinstadt im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz in der Niederlausitz.
- Großräschen Ost (bis 1946 Schmogro, niedersorbisch Smogorjow) ist ein Stadtteil der Stadt Großräschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg.
- Kleinräschen (niedersorbisch Rańk) war eine Gemeinde auf dem Gebiet des heutigen Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. Sie wurde am 1. April 1925 mit dem benachbarten Groß-Räschen zu der heutigen Stadt Großräschen zusammengelegt und gehört heute zum Zentralort.
- Saalhausen (niedersorbisch Załuž) ist ein Ortsteil der südbrandenburgischen Stadt Großräschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Ortsvorsteher ist Heinz Kulka.
- Wormlage (niedersorbisch Wórmlag) ist ein Ortsteil der südbrandenburgischen Stadt Großräschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
- Woschkow (niedersorbisch Wóškow) ist ein Ortsteil der südbrandenburgischen Stadt Großräschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.