Öffnungszeiten Rossmann Ganderkesee
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 27777 Ganderkesee aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 17. Juli 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Ganderkesee

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Ganderkesee sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Rossmann Ganderkesee

Adresse Öffnungszeiten Rossmann Ganderkesee

Die Postanschrift von Rossmann in Ganderkesee ist:

Rossmann
Grüppenbührener Str. 8-10
27777 Ganderkesee

Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Ganderkesee

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Ganderkesee bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Rossmann Ganderkesee auf der Internetseite des Anbieters
https://www.rossmann.de/de/filialen/niedersachsen/ganderkesee/grueppenbuehrener-str--8-10.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Ganderkesee

Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:

Latitude Longitude
53.034899531584 8.547024513736

Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Ganderkesee

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Ganderkesee

Kurzinformationen über 27777 Ganderkesee

  • Bookholzberg ist nach dem Kernort der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde Ganderkesee im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
  • Falkenburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Ganderkesee im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
  • Die Freien Wähler (Eigenschreibweise FREIE WÄHLER) sind eine politische Partei in Deutschland. Zur Unterscheidung von anderen Organisationen gleichen Namens wird sie auch als Bundesvereinigung Freie Wähler bezeichnet. Die Bundesvereinigung wurde im Januar 2009 gegründet. Sie entstand aus der Mitte des Bundesverbands der Freien Wähler, eines Dachverbands kommunaler Wählergruppen. Ihre Ausrichtung wird als „liberal-konservativ“ bezeichnet, wobei ein Schwerpunkt auf dem Ausbau der kommunalen Selbstverwaltung liegt. Die Freien Wähler sind seit 2008 im Bayerischen Landtag und seit 2021 im Landtag Rheinland-Pfalz vertreten. Seit 2018 sind die Freien Wähler an der Bayerischen Staatsregierung beteiligt und stellen mit Hubert Aiwanger, der gleichzeitig auch Bundesvorsitzender ist, den stellvertretenden Bayerischen Ministerpräsidenten. Überregional war die Partei ab 2014 im Europäischen Parlament mit Ulrike Müller vertreten, 2019 wurde außerdem Engin Eroglu gewählt. Seit der Wahl 2024 sitzen mit Eroglu, Joachim Streit und Christine Singer drei Abgeordnete für die Partei im Parlament, die dort der liberalen Fraktion Renew Europe angehören. Auf europäischer Ebene sind die Freien Wähler Mitglied der Europäischen Demokratischen Partei (EDP). Bei der Bundestagswahl 2021 erreichte die Partei mit 2,4 % der gültigen Zweitstimmen ihr bislang bestes Ergebnis, womit sie zur stärksten außerparlamentarischen Oppositionspartei in Deutschland wurde. Die brandenburgische BVB/Freie Wähler gehört nicht zur Partei Freie Wähler, kooperiert aber mit ihr. Die in Baden-Württemberg kommunal stark verankerten Freien Wähler haben hingegen keinerlei personelle, organisatorische oder inhaltliche Verbindungen zur gleichnamigen Bundespartei. Die Partei hat 8700 Mitglieder (Stand: Anfang 2025).
  • Ganderkesee (plattdeutsch Gannerseer) ist eine Gemeinde im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen.
  • Das Gymnasium Ganderkesee, kurz GymGan, ist ein Gymnasium in Ganderkesee im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
  • Heide ist ein Ortsteil der Gemeinde Ganderkesee im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
  • Hoykenkamp ist ein Ortsteil der Gemeinde Ganderkesee im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
  • Immer ist ein Ortsteil der Gemeinde Ganderkesee im niedersächsischen Landkreis Oldenburg.
  • Stenum ist ein Ortsteil und eine Bauerschaft der Gemeinde Ganderkesee.
  • Die Volksbank Bookholzberg-Lemwerder eG war eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Bookholzberg im Landkreis Oldenburg, Niedersachsen.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.