Öffnungszeiten Rossmann Friedberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 86316 Friedberg aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 4. September 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Friedberg

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Friedberg sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 09:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Rossmann Friedberg

Adresse Öffnungszeiten Rossmann Friedberg

Die Postanschrift von Rossmann in Friedberg ist:

Rossmann
Marquardtstr. 4
86316 Friedberg

Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Friedberg

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Friedberg bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Rossmann Friedberg auf der Internetseite des Anbieters
https://www.rossmann.de/de/filialen/bayern/friedberg/marquardtstr--4.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Friedberg

Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:

Latitude Longitude
48.348595168267 10.997854310527

Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Friedberg

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Friedberg

Kurzinformationen über 86316 Friedberg

  • Bachern ist ein Pfarrdorf und Ortsteil von Friedberg. Es zählt derzeit etwa 723 Einwohner.
  • Friedberg ist eine Stadt im bayerisch-schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg und grenzt an den Osten der Stadt Augsburg. Sie ist eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern.
  • Harthausen ist ein Stadtteil von Friedberg im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg in Bayern. Das Kirchdorf liegt etwa fünf Kilometer östlich von Friedberg an der Paar. Der Ort hatte im Jahr 2018 rund 600 Einwohner.
  • Der Landkreis Friedberg war ein Landkreis im bayerischen Schwaben. Bis 1944 gehörte er zu Oberbayern. Vor dem Beginn der Gebietsreform in Bayern umfasste der Landkreis 43 Gemeinden.
  • In dieser Liste werden deutschsprachige Zeitschriften, Magazine und Zeitungen aufgenommen, die von einer christlichen Kirche, Glaubensgemeinschaft, Organisation oder Sondergemeinschaft oder von einem Fachverlag für christliche Theologie herausgegeben werden. Die hier aufgeführten Medien müssen entweder einen eigenen Wikipedia-Eintrag haben oder folgende Kriterien erfüllen: sie weisen mehr als vier Seiten Umfang auf, sie erscheinen mindestens einmal jährlich, sie haben eine deutschsprachige Auflage von mind. 1000 Exemplaren oder erscheinen mindestens 5 Jahre ununterbrochen (eine der Angaben muss belegbar sein) Ausgenommen bleiben Publikationen von nur lokalem Interesse, wie z. B. Gemeindebriefe, selbst wenn sie die genannten Kriterien erfüllen und reine Online-Publikationen. Bei der Fülle der Angaben ist Aktualität nicht immer gewährleistet, insbesondere bei den häufig wechselnden Angaben zur Auflage. Die Tabelle ist sortierbar. Die Abkürzungen (Abk.) stammen aus dem Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon. Namen einer bestehenden Publikation sind fett geschrieben (zum Beispiel Amos), Namen historischer Zeitschriften kursiv (zum Beispiel Apologetische Blätter aus der Lutherischen Kirche). Bei Umbenennungen einer Zeitschrift/Zeitung können die früheren Namen in der Spalte Zusatzinformation mit angegeben werden, sofern von Bedeutung.
  • Ottmaring ist einer von 14 Stadtteilen von Friedberg im Landkreis Aichach-Friedberg. Der Ort hat etwa 1060 Einwohner und liegt ungefähr zwei Kilometer südöstlich von Friedberg am Paardurchbruch. Im Jahre 1856 beschrieb der Ottmaringer Pfarrer Johann Peter Ring das Pfarrdorf folgendermaßen:
  • Das Staatliche Gymnasium Friedberg in Friedberg (Bayern) ist ein naturwissenschaftlich-technologisches, sprachliches und sozialwissenschaftliches Gymnasium mit Englisch als erster Fremdsprache. Das Gymnasium ist Seminarschule für die Fächer Deutsch, Englisch, Geographie, Geschichte, Katholische Religionslehre, Latein und Sport männlich.
  • Der TSV 1862 Friedberg e. V., kurz TSV Friedberg, ist ein Sportverein aus Friedberg im Landkreis Aichach-Friedberg. Derzeit hat der Verein rund 3.000 Mitglieder in 11 Abteilungen, bekannt ist der Verein vor allem aufgrund seiner Handball- und Volleyballabteilung.
  • Die Handballabteilung des TSV 1862 Friedberg e.V., kurz TSV Friedberg, ist ein Handballverein aus Friedberg im Landkreis Aichach-Friedberg, dessen Männermannschaft an drei DHB-Pokalrunden teilnahm, süddeutscher Vizemeister wurde, mehrere Jahre der dritthöchsten Spielklasse im deutschen Handball angehörte und für die 2. Bundesliga qualifiziert war.
  • Wittenberg ist ein Ortsteil der Stadt Friedberg im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.