Öffnungszeiten Rossmann Freising
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 85354 Freising aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Freising
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Freising sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | - |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Freising
Die Postanschrift von Rossmann in Freising ist:
Rossmann
Untere Hauptstr. 10
85354 Freising
Untere Hauptstr. 10
85354 Freising
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Freising
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Freising bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Freising auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/bayern/freising/untere-hauptstr--10.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Freising
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.400944601584 | 11.745146326274 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Freising
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Freising
Kurzinformationen über 85354 Freising
- Das staatliche Camerloher-Gymnasium Freising ist ein musisches Gymnasium in der bayerischen Stadt Freising. Es ist mit rund 900 Schülern hinter dem Josef-Hofmiller-Gymnasium das zweitgrößte der drei Freisinger Gymnasien und ist eines von nur neun Gymnasien in Bayern, die ausschließlich einen musischen Zweig anbieten. Der Neubau des Schulgebäudes wurde im Schuljahr 1969/70 an seinem heutigen Standort in der Wippenhauser Straße bezogen. Durch umfangreiche Um- und Ausbauten erhielt das Gymnasium seine heutige Gestalt.
- Das staatliche Dom-Gymnasium Freising ist ein humanistisches Gymnasium in der bayerischen Stadt Freising. Es ist mit etwa 500 Schülern das kleinste der drei Freisinger Gymnasien. Die Schule ist seit 1981 im ehemaligen Philippsschloss und einem nebenstehenden Anbau auf dem Freisinger Domberg untergebracht.
- Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Freising ist eines der achtzehn Dekanate des Kirchenkreises Schwaben-Altbayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Bis zu dessen Fusion gehörte es dem Kirchenkreis München und Oberbayern an. Es wurde im Jahr 1998 gegründet. Amtierender Dekan ist Christian Weigl. Seinen Sitz hat das Dekanat im Gemeindehaus Christi Himmelfahrt in der Martin-Luther-Str. 10, 85354 Freising.
- Freising (früher Frigisinga, Frisinga, Freisingen, Freysing, lateinisch Frisinga) ist eine Große Kreisstadt und Universitätsstadt in Oberbayern. Sie ist ein Oberzentrum in der Region München. Freising liegt an der Isar, ungefähr 30 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt München. Die Stadt war Herzogssitz im ersten bairischen Stammesherzogtum und erlangte als frühmittelalterlicher Bischofssitz und später als Zentrum des Hochstifts Freising große Bedeutung. Mit dem Aufstieg Münchens und der Säkularisation verlor die Stadt an Bedeutung. Heute ist Freising Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises Freising. Rund um das ehemalige Kloster Weihenstephan liegen das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München sowie die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und weitere Forschungs- und Bildungseinrichtungen. Direkt vor den Toren der Stadt im Erdinger Moos liegt der Flughafen München.
- Das staatliche Josef-Hofmiller-Gymnasium Freising (kurz: JoHo) ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und neusprachliches Gymnasium in der bayerischen Stadt Freising. Mit 1051 Schülern (Stand 2023/24) ist es das größte der drei Freisinger Gymnasien. Der Neubau des Schulgebäudes wurde 1960 an seinem heutigen Standort in der Vimystraße bezogen.
- Die Pfefferminze (Mentha × piperita) ist eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen, die zur Familie der Lippenblütler gehören. Sie ist eine – vermutlich zufällig entstandene – Kreuzung von Mentha aquatica und Mentha spicata, wobei Mentha spicata wiederum eine Kreuzung von Mentha rotundifolia und Mentha longifolia ist. Von anderen Minzen unterscheidet sich die Pfefferminze vor allem durch den hohen Menthol- und niedrigen Carvongehalt bzw. durch den schärferen Geschmack (daher der Name „Pfefferminze“). Die Pfefferminze wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2004 gekürt.
- Das Pfarrdorf Pulling ist ein amtlich benannter Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Freising im oberbayerischen Landkreis Freising.
- Die Sparkasse Freising Moosburg ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in Freising in Bayern. Ihr Geschäftsgebiet umfasst den gesamten Landkreis Freising. Die Sparkasse Freising Moosburg entstand 2022 aus den fusionierten Alt-Sparkassen Freising und Stadt- und Kreissparkasse Moosburg a.d. Isar.
- Vötting ist ein Stadtteil im Westen der Großen Kreisstadt Freising in Bayern. Im Süden/Südwesten Vöttings schließt sich das Freisinger Moos an.
- Weihenstephan ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Freising im oberbayerischen Landkreis Freising. Es liegt auf dem nach der Abtei Weihenstephan benannten Weihenstephaner Berg im Westen der Stadt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.