Öffnungszeiten Rossmann Erlangen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 91056 Erlangen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Erlangen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Erlangen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | - |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Erlangen
Die Postanschrift von Rossmann in Erlangen ist:
Rossmann
Rudeltplatz 4
91056 Erlangen
Rudeltplatz 4
91056 Erlangen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Erlangen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Erlangen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Erlangen auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/bayern/erlangen/rudeltplatz-4.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Erlangen
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.594417193134 | 10.949759258812 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Erlangen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Erlangen
Kurzinformationen über 91056 Erlangen
- Das Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen (häufig als ASG Erlangen abgekürzt) ist ein in Erlangen befindliches naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium.
- Der Büchenbacher Sport-Club Erlangen e. V., kurz BSC Erlangen, ist ein Sportverein aus der mittelfränkischen Stadt Erlangen mit Abteilungen für Fußball, Tennis, Ultimate Frisbee und Kegeln. Beheimatet ist der Verein im Stadtteil Büchenbach.
- Büchenbach (fränkisch: Bimboch) ist ein Stadtteil und eine Gemarkung der kreisfreien Stadt Erlangen (Mittelfranken, Bayern). Bis zur 1923 erfolgten Eingemeindung war der 996 erstmals urkundlich erwähnte Ort eine eigenständige Gemeinde. Am 31. Dezember 2017 lebten im Stadtteil Büchenbach 15.961 Menschen mit Hauptwohnsitz und 981 mit Nebenwohnsitz.
- Erlangen ist eine Großstadt im fränkischen Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern. Die kreisfreie Stadt ist Universitätsstadt, Sitz des Landratsamts des Landkreises Erlangen-Höchstadt und mit 115.314 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) die viertgrößte Stadt Frankens, nach Nürnberg, Fürth und Würzburg, sowie die kleinste der insgesamt acht Großstädte Bayerns. Die Einwohnerzahl überschritt 1974 erstmals die Grenze von 100.000, wodurch Erlangen zur Großstadt wurde. Erlangen steht aktuell (Stand: Dezember 2023) auf Platz 70 der größten Städte Deutschlands. Erlangen, Nürnberg und Fürth bilden zusammen eine der drei Metropolen in Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte die Europäische Metropolregion Nürnberg, eine von elf Metropolregionen in Deutschland. Das Städtedreieck ist das Kernland des Ballungsraumes Nürnberg. Heute wird die Stadt vor allem durch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und den Technologiekonzern Siemens geprägt.
- Hüttendorf ist eine Gemarkung und ein Statistischer Bezirk im Stadtteil Südwest der kreisfreien Stadt Erlangen im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Im Osten verläuft die Grenze des Stadtteils im Regnitztal, südlich grenzt der Stadtteil an den Fürther Stadtteil Vach.
- Der Lange Johann ist das höchste Hochhaus in der mittelfränkischen Stadt Erlangen. Das 80 Meter hohe Gebäude mit 27 Stockwerken und einer Nutzfläche von rund 24.000 m² wurde zwischen 1969 und 1973 errichtet. Es gilt als das größte Wohngebäude Bayerns.
- Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) ist seit 2012 neben den Paketzentren eine weitere Logistikbasis der Deutschen Post DHL. Bis Ende 2021 wurden 90 solcher neuen Standorte errichtet. Diese sind wie auch die Paketzentren den Brief-Niederlassungen zugeordnet. Zum 1. Juli 2019 wurden diese neu strukturiert und nennen sich seitdem Niederlassung Betrieb. Jedoch gehört nicht jede Zustellbasis, die im Versorgungsbereich desselben Paketzentrums liegt, auch zur selben Niederlassung. Neuere Standorte, die im Einzelfall ausschließlich von DHL Delivery betrieben werden, nennt man auch MechDepot. Die neuen Standorte werden in der Regel von einem Investor nach Vorgaben der Deutsche Post DHL erstellt und von dieser zunächst für 15 Jahre angemietet. [veraltet] Am 27. März 2019 hat die Deutsche Post DHL in einer Pressemitteilung angekündigt, die Beschäftigten der DHL Delivery zum 1. Juli 2019 in den Mutterkonzern einzugliedern.
- Neumühle (fränkisch: Di Naimül) ist ein Gemeindeteil der kreisfreien Stadt Erlangen (Mittelfranken, Bayern).
- Neuses ist ein Gemeindeteil der kreisfreien Stadt Erlangen (Mittelfranken, Bayern). Das Dorf liegt am südwestlichen Stadtrand.
- Steudach (fränkisch: Schdait oder auch Schdaidi) ist ein Gemeindeteil der kreisfreien Stadt Erlangen (Mittelfranken, Bayern).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.