Öffnungszeiten Rossmann Düsseldorf
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 40472 Düsseldorf aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 25. April 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Düsseldorf
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Düsseldorf sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-18:30 |
Dienstag | 09:00-18:30 |
Mittwoch | 09:00-18:30 |
Donnerstag | 09:00-18:30 |
Freitag | 09:00-18:30 |
Samstag | 09:00-14:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Düsseldorf
Die Postanschrift von Rossmann in Düsseldorf ist:
Rossmann
Volkardeyer Weg 12
40472 Düsseldorf
Volkardeyer Weg 12
40472 Düsseldorf
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Düsseldorf
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Düsseldorf bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Düsseldorf auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/duesseldorf/volkardeyer-weg-12.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Düsseldorf
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.28226 | 6.79584 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Düsseldorf
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Düsseldorf
Kurzinformationen über 40472 Düsseldorf
- Die AfD Nordrhein-Westfalen ist der Landesverband der rechtspopulistischen und rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Nordrhein-Westfalen. Der Landesverband wird seit dem 7. Februar 2022 von Martin Vincentz geleitet. Mit dem früheren Co-Landesvorsitzenden Marcus Pretzell als Spitzenkandidaten trat die Landespartei erstmals zur Landtagswahl 2017 an und zog daraufhin in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein. Zur Bundestagswahl 2017 trat die AfD in NRW mit dem früheren Co-Landesvorsitzenden Martin Renner als Spitzenkandidaten an und zog mit einer 15-köpfigen Landesgruppe erstmals in den 19. Deutschen Bundestag ein.
- Gina Mayer (* 1965 in Ellwangen, Jagst), ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Luzie Bosch.
- Lebensmittelkontrolleure sind die in der Bundesrepublik Deutschland mit der Überwachung von Lebensmitteln, Lebensmittel-Zusatzstoffen, Bedarfsgegenständen (mit Lebensmittel- und/oder Körperkontakt), Tabakwaren und kosmetischen Mitteln beauftragten und gemäß Lebensmittelkontrolleur-Verordnung befähigten Personen. Sie kümmern sich um die behördliche Lebensmittelüberwachung. Heute gibt es in Deutschland rund 2.500 Lebensmittelkontrolleure. Als Mitarbeiter der Lebensmittelüberwachungs- und Veterinärämter der öffentlichen Verwaltung führen sie die Überwachung zum Schutz der Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren, Irreführung und Täuschung sowie Ekelerregung durch. Den Lebensmittelkontrolleuren obliegt die Überprüfung der Einhaltung von Gesetzen und Hygienevorschriften in Betrieben der Urproduktion, Einzelhandels- sowie Industriebetrieben, Lebensmittel-Transportbetrieben und im Lebensmittel-Dienstleistungssektor. Hierzu gehören auch mobile oder ortsveränderliche Fahrzeuge und Stände, u. a. auf Märkten und Volksfesten.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Makadam [makad'am] ist eine spezielle Bauweise von Straßen, bei der drei Schichten mit jeweils unterschiedlich großen, gebrochenen und gut verdichteten Gesteinskörnungen in Ausfallkörnung den Straßenoberbau bilden. Diese Bauweise wurde von dem schottischen Erfinder John Loudon McAdam zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelt, um die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der bestehenden Straßen (häufig Packlagen-Bauweise) zu verbessern. Derart befestigte Straßen wurden als makadamisiert bezeichnet. Diese ursprüngliche Bauweise erwies sich mit der zunehmenden Motorisierung insbesondere aufgrund der auftretenden Staubentwicklung als unzureichend. Daher ging man später dazu über, die Gesteinskörnungen mit Teer oder (seltener) mit Bitumen zu binden (teergebundener Makadam). Letztlich konnte auch diese Weiterentwicklung nicht verhindern, dass die Makadam-Bauweise durch andere Bauweisen abgelöst wurde. Gründe dafür waren insbesondere die geringe Stabilität bzw. Ebenheit bei starken Verkehrsbelastungen. Im modernen Sprachgebrauch hat sich die Bedeutung des Begriffs „Makadam“ etwas gewandelt. Meist wird damit landläufig ein nur oberflächlich bituminös gebundener Belag bezeichnet (im Gegensatz zu Asphalt). Zudem werden wassergebundene Decken, wie sie beispielsweise beim Bau von Wirtschaftswegen zur Anwendung kommen, der Makadam-Bauweise zugerechnet.
- Der PSD Bank Dome (Eigenschreibweise: PSD BANK DOME, zuvor ISS Dome) ist eine Multifunktionshalle im nördlichen Stadtteil Rath der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Für die Entwurfsplanung zeichnete das Düsseldorfer Architekturbüro RKW Architektur + Städtebau verantwortlich. Die Grundsteinlegung erfolgte am 19. Mai 2005; die Gesamt-Baukosten lagen bei knapp 70 Millionen Euro (inklusive Parkhaus). Eröffnet wurde der PSD Bank Dome am 2. September 2006.
- Die Piratenpartei Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen ist der Landesverband der Piratenpartei Deutschland in Nordrhein-Westfalen.
- Ratingen ist eine große kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Mettmann. Die Stadt liegt in der Metropolregion Rhein-Ruhr im Übergangsbereich zwischen Niederrheinischem Tiefland und dem Niederbergischen Land. Ratingen ist mit mehr als 88.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Mettmann. Die Stadt ist Sitz eines Amtsgerichts, dessen Bezirk dem Stadtgebiet entspricht und das dem Landgericht Düsseldorf zugeordnet ist.
- Die SG Düsseldorf/Ratingen war eine Volleyball-Spielgemeinschaft von ART Düsseldorf und CVJM Ratingen, deren Männermannschaft 2012/13 in der Dritten Liga West spielte. Mit dem erneuten Aufstieg in die Dritte Liga West (2017/2018) wurde die Volleyballabteilung des CVJM Ratingen aufgelöst und die Herren I spielt in der Saison 2018/2019 beim ART Düsseldorf.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.