Öffnungszeiten Rossmann Düren
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 52355 Düren aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Düren
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Düren sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30-20:00 |
Dienstag | 08:30-20:00 |
Mittwoch | 08:30-20:00 |
Donnerstag | - |
Freitag | 08:30-20:00 |
Samstag | 08:30-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Düren
Die Postanschrift von Rossmann in Düren ist:
Rossmann
Gut Weyern 3
52355 Düren
Gut Weyern 3
52355 Düren
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Düren
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Düren bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Düren auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/dueren/gut-weyern-3.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Düren
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.783761101319 | 6.489777747141 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Düren
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Düren
Kurzinformationen über 52355 Düren
- Birgel ist ein Stadtteil und Bezirk der Stadt Düren im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen.
- Derichsweiler (Dürener Platt: Derichswiele) ist ein Stadtteil von Düren in Nordrhein-Westfalen.
- Düren ist mit über 94.000 Einwohnern eine große Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel zwischen Aachen und Köln und ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises sowie Mitglied der Euregio Maas-Rhein. Die von der Rur durchflossene Stadt nennt sich auch Das Tor zur Nordeifel.
- Echtz (Dürener Platt Äex) bildete früher (seit 1972) zusammen mit der kleineren Ortschaft Konzendorf den nordwestlichen Stadtteil „Echtz-Konzendorf“ von Düren in Nordrhein-Westfalen. Mittlerweile sind dies zwei eigenständige Stadtteile Dürens; auch postalisch wurden diese bei der Neuordnung zum 1. Juli 1993 getrennt (PLZ Echtz = 52353; PLZ Konzendorf = 52355).
- Gürzenich (Dürener Platt Jüzzenich) ist ein Stadtteil der Kreisstadt Düren, 35 Kilometer östlich von Aachen in NRW. Der Ort war bis zur Gebietsreform 1972 selbstständige Gemeinde. Gürzenich hat eine Grundschule sowie ein reges Vereinsleben.
- Krauthausen ist der kleinste Stadtteil von Düren in Nordrhein-Westfalen. Der industriell geprägte Ort ist strukturell und organisatorisch eng mit dem Nachbarort Niederau verbunden.
- Kufferath ist ein altes Bauerndorf, landwirtschaftlich geprägt und seit 1971 Stadtteil der Kreisstadt Düren, Nordrhein-Westfalen.
- Lendersdorf (Dürener Platt Lengeschdörp) ist ein Stadtteil der Stadt Düren im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Lendersdorf gehört zum Bezirk Lendersdorf-Berzbuir-Kufferath der Stadt Düren.
- Niederau ist seit 1972 ein Stadtteil von Düren in Nordrhein-Westfalen. Die Ursprünge des Ortes an der Rur reichen zurück bis in die fränkische Zeit und sind eng mit den Burgherren verbunden, die im Schloss Burgau residierten. Während der Industrialisierung entwickelte sich Niederau zu einer Wohngemeinde für die Fabrikarbeiter aus dem benachbarten Krauthausen. Auch im Ort selbst entstand eine Papierfabrik. Das höchste Gebäude in Niederau ist die Pfarrkirche, die ein kleineres Gotteshaus aus dem 12. Jahrhundert ersetzte. Heute prägen vor allem die zahlreichen Vereine das Leben in Niederau. Daraus entwickelte sich die Partnerschaft zu Altmünster-Neukirchen. Die Fußballer pflegen ebenso internationale Beziehungen wie die Stockschützen.
- Rölsdorf ist ein Stadtteil der Stadt Düren im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Im Volksmund hat Rölsdorf wegen seiner einstmals zahlreichen französischsprachigen Einwohner den Beinamen „Klein-Frankreich“.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.