Öffnungszeiten Rossmann Dresden
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 01097 Dresden aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Dresden
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Dresden sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Dresden
Die Postanschrift von Rossmann in Dresden ist:
Rossmann
Antonstr. 2 a
01097 Dresden
Antonstr. 2 a
01097 Dresden
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Dresden
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Dresden bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Dresden auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/sachsen/dresden/antonstr--2-a.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Dresden
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.06461309931 | 13.745231457338 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Dresden
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Dresden
Kurzinformationen über 01097 Dresden
- Der American Football Verband Sachsen (AFVS) ist ein Sportverband für American Football, Cheerleading, Flag Football und Australian Rules Football mit Sitz in Dresden. Er wurde am 16. April 2005 gegründet und ist Mitglied im Landessportbund Sachsen. Gründungspräsident ist Christian Piwarz, von 2017 bis 2024 sächsischer Kultusminister und seit Dezember 2024 sächsischer Finanzminister. Vor Gründung des AFVS wurden die sächsischen Football- und Cheerleadingvereine von 1990 bis 2000 vom Footballverband Berlin/Brandenburg und anschließend vom bayrischen Verband betreut. Der AFVS bildet im American Football im Verbund mit den Verbänden Sachsen-Anhalts und Thüringens eine Oberliga sowie mit den genannten, Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eine Regionalliga.
- Dieter Mann (* 20. Juni 1941 in Berlin; † 3. Februar 2022 ebenda) war ein deutscher Intendant, Regisseur, Schauspieler, Hörspielsprecher und Hochschullehrer. Seinen schauspielerischen Durchbruch hatte er in den 1970er-Jahren in Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. als junger Rebell Edgar Wibeau, den er über 300-mal auf der Bühne spielte. In seiner Karriere spielte er in etlichen Theaterinszenierungen und in über 140 Film- und Fernsehproduktionen. Zwischen 1984 und 1991 war er Intendant des Deutschen Theaters Berlin. Zudem war er Mitglied der Akademie der Künste der DDR und seit 1993 der Akademie der Künste Berlin angeschlossen.
- Die Dresden Monarchs sind ein deutscher Sportverein aus Dresden für die Sportarten American Football und Cheerleading. Die erste Mannschaft spielt seit 2003 in der German Football League (GFL). Ihr größter Erfolg war 2021 der Gewinn des German Bowl XLII der German Football League.
- Die Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG war eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in Dresden (Sachsen).
- Die Innere Neustadt ist ein Dresdner Stadtteil im Stadtbezirk Neustadt. Der Name leitet sich ab von der „Neuen Königlichen Stadt“, dem bis 1732 nach einem Stadtbrand wiederaufgebauten Stadtteil Altendresden. Im Gegensatz zur Äußeren Neustadt befand sich der Kern der Inneren Neustadt innerhalb der Stadtfestung und wird daher auch als historische Neustadt bezeichnet. Sie gilt als einer der Gründungsorte des historischen Dresdens.
- Nach der deutschen Wiedervereinigung haben sich wieder einige Konsulate in Dresden niedergelassen. Die an Sachsen angrenzende Tschechische Republik ist mit einem Generalkonsulat in der sächsischen Landeshauptstadt vertreten. Des Weiteren existieren 14 Honorarkonsulate (Stand: August 2023). Um 1900 hatten mehr als 30 Gesandte und Konsuln in Dresden residiert, nach dem Zweiten Weltkrieg keine mehr. Nach der Wiedervereinigung waren Dänemark, Belgien und die Schweiz – letztere mit einem Ende 2006 aufgelösten Generalkonsulat – die ersten Staaten, die in Dresden eine Auslandsvertretung einrichteten. Die Mehrzahl der in Dresden ansässigen Konsuln ist neben Sachsen noch für mindestens ein weiteres Bundesland – meist Sachsen-Anhalt – zuständig.
- Der Stadtbezirk Neustadt ist ein Stadtbezirk im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Mit Wirkung vom 13. September 2018, dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung der entsprechenden Hauptsatzungsänderung, ersetzte die Bezeichnung Stadtbezirk die ursprüngliche Bezeichnung Ortsamtsbereich. Entsprechend wurden aus Ortsbeirat, Ortsamt und Ortsamtsleiter die neuen Bezeichnungen Stadtbezirksbeirat, Stadtbezirksamt und Stadtbezirksamtsleiter.
- Die Sächsische Akademie der Künste ist eine Künstlersozietät und vereinigt Künstler und Kunsttheoretiker aus dem In- und Ausland. Ihr Sitz ist Dresden.
- Das Sächsische Staatsarchiv ist eine zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums des Innern gehörende Behörde des Freistaates Sachsen mit Sitz in Dresden.
- Die Volksbank Dresden-Bautzen eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Dresden. Das Geschäftsgebiet umfasst die Stadt Dresden und den Landkreis Bautzen in Ostsachsen. Sie ist eine Universalbank und arbeitet in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit verschiedenen Verbundunternehmen zusammen: DZ Bank, R+V Versicherung, Union Investment und die Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.