Öffnungszeiten Rossmann Dortmund
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 44319 Dortmund aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Dortmund

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Dortmund sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag -
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag
Öffnungszeiten Rossmann Dortmund

Adresse Öffnungszeiten Rossmann Dortmund

Die Postanschrift von Rossmann in Dortmund ist:

Rossmann
Dymekeweg 5
44319 Dortmund

Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Dortmund

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Dortmund bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Rossmann Dortmund auf der Internetseite des Anbieters
https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/dortmund/dymekeweg-5.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Dortmund

Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:

Latitude Longitude
51.528961362196 7.583375133285

Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Dortmund

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Dortmund

Kurzinformationen über 44319 Dortmund

  • Asseln ist der Statistische Bezirk 31 und zugleich ein östlicher Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Am 31. Dezember 2023 lebten 8.850 Einwohner in dem zum Stadtbezirk Brackel gehörenden Stadtteil. Der Ort gilt als beliebter, vergleichsweise wohlhabender und ländlich geprägter Wohnstandort. Die Felder südlich und nordöstlich des Ortsrandes stellen zwei der letzten größeren Naturflächen des Stadtbezirks Brackel dar. Asseln beheimatet noch immer mehrere Vieh- und Landwirtschaftsbetriebe.
  • Fleier ist eine Ortslage in Dortmund mit etwa 200 Einwohnern, welche heute zum Stadtteil Kurl gehört. Das ehemals zu Asseln gehörende Flurstück wurde überwiegend seit den 1950er Jahren an die Bebauung Kurls angeschlossen und stellt heute den südlichsten Bereich dieses Stadtteils dar.
  • Husen ist ein nordöstlich gelegener Stadtteil von Dortmund und gehört zum Stadtbezirk Scharnhorst. Er liegt östlich von Kurl und ist mit diesem eng verbunden. Landläufig spricht man auch von Kurl-Husen. Wie sein Nachbarort Kurl hat auch Husen seinen ländlichen Charakter bewahrt. Im Osten grenzt Husen an den Kamener Stadtteil Methler. Der Ort liegt auf einer Höhe von 67 m ü. NHN.
  • Das Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) in Dortmund-Asseln ist ein städtisches Gymnasium und beherbergt derzeit etwa 1200 Schüler. Es liegt im östlichen Dortmunder Stadtteil Asseln und bezieht seine Schülerschaft hauptsächlich aus den Stadtbezirken Brackel und Scharnhorst. Es wurde von 2015 bis 2019 kernsaniert und bekam eine neue Dreifachsporthalle. Das Gymnasium verfügt seit 2018 über eine neue Medienausstattung und ist barrierefrei.
  • Kurl (bis 1915 Courl) ist ein nordöstlich gelegener Ortsteil von Dortmund und gehört zum Stadtbezirk Scharnhorst. Der Ort liegt auf einer Höhe von 67 m ü. NN. Kurl wird oft zusammen mit seinem östlichen Nachbarstadtteil Husen als Kurl-Husen bezeichnet, da beide Stadtteile nahtlos ineinander übergehen.
  • Diese Liste der Krankenhäuser in Dortmund führt alle aktuellen Plankrankenhäuser in der Stadt Dortmund auf.
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Brackel ist ein Stadtbezirk Dortmunds. Er liegt im Osten der Stadt Dortmund und grenzt im Norden an den Stadtbezirk Scharnhorst, im Osten an die Stadt Unna, im Südosten an die Gemeinde Holzwickede, im Süden an den Stadtbezirk Aplerbeck, im Westen an den Stadtbezirk Innenstadt-Ost und im Nordwesten an den Stadtbezirk Innenstadt-Nord. Zum Stadtbezirk Brackel gehören die auch als „Hellweg-Dörfer“ bekannten Stadtteile Wambel, Brackel, Asseln und Wickede sowie der südlich von Brackel gelegenen Ortsteil Neuasseln. Der Stadtbezirk ist Standort des auf Wickeder Gebiet gelegenen Flughafen Dortmund.
  • Scharnhorst ist mit etwa 46.000 Einwohnern ein Stadtbezirk in Dortmund. Er befindet sich im Nord-Osten der Stadt.
  • Wickede ist der Statistische Bezirk 34 und zugleich der östlichste Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Er liegt im Stadtbezirk Brackel. In Wickede lebten am 31. Dezember 2023 15.270 Einwohner. Im südlichsten Bereich des Stadtteils befindet sich der Flughafen Dortmund.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.