Öffnungszeiten Rossmann Dortmund
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 44309 Dortmund aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Dortmund
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Dortmund sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | - |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Dortmund
Die Postanschrift von Rossmann in Dortmund ist:
Rossmann
Brackeler Hellweg 137-143
44309 Dortmund
Brackeler Hellweg 137-143
44309 Dortmund
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Dortmund
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Dortmund bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Dortmund auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/dortmund/brackeler-hellweg-137-143.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Dortmund
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.522953697549 | 7.547583445145 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Dortmund
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Dortmund
Kurzinformationen über 44309 Dortmund
- Asseln ist der Statistische Bezirk 31 und zugleich ein östlicher Stadtteil der kreisfreien Großstadt Dortmund. Am 31. Dezember 2023 lebten 8.850 Einwohner in dem zum Stadtbezirk Brackel gehörenden Stadtteil. Der Ort gilt als beliebter, vergleichsweise wohlhabender und ländlich geprägter Wohnstandort. Die Felder südlich und nordöstlich des Ortsrandes stellen zwei der letzten größeren Naturflächen des Stadtbezirks Brackel dar. Asseln beheimatet noch immer mehrere Vieh- und Landwirtschaftsbetriebe.
- Brackel ist der Statistische Bezirk 32 und zugleich ein Stadtteil im gleichnamigen Stadtbezirk der kreisfreien nordrhein-westfälischen Großstadt Dortmund. Er liegt im Dortmunder Osten. Im Dezember 2018 lebten 21.439 Einwohner in Brackel. Zusammen mit dem Bereich Funkturmsiedlung, der zu Neuasseln gehört, aber Teil des statistischen Bezirks Brackel ist, sind es 24.355 Einwohner. Gesprochen wird der Ortsname Brackel entgegen der Schreibweise mit einem langen a als Braakel. Im Gegensatz zu heute markierte „ck“ in mittelniederdeutscher Zeit nicht immer einen vorausgehenden Kurzvokal, so dass einige Wörter mit langem Vokal ausgesprochen worden sind. Diese Schreibweise hat sich jedoch nur noch in Ortsnamen gehalten.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Diese Liste der Krankenhäuser in Dortmund führt alle aktuellen Plankrankenhäuser in der Stadt Dortmund auf.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- MadC (* 1980 in Bautzen als Claudia Walde) ist eine deutsche Graffiti-Künstlerin und Autorin.
- Neuasseln ist ein Dortmunder Ortsteil im Süden des Stadtbezirks Brackel. Neuasseln liegt auf dem Kahlenberg (bis 136,4 m ü. NHN), einem Höhenzug des Dortmunder Rückens, südlich des Hellwegs und der Trasse der S-Bahn-Linie S 4 an der Nordseite der Bundesstraße 1 (zukünftig Bundesautobahn 40) zwischen den Stadtteilen Brackel und Aplerbeck. In Sichtweite befindet sich der Flughafen Dortmund.
- Paul Owen Weiner (* 1993 in Denver, Colorado) ist ein US-amerikanischer Maler und Objektkünstler.
- Brackel ist ein Stadtbezirk Dortmunds. Er liegt im Osten der Stadt Dortmund und grenzt im Norden an den Stadtbezirk Scharnhorst, im Osten an die Stadt Unna, im Südosten an die Gemeinde Holzwickede, im Süden an den Stadtbezirk Aplerbeck, im Westen an den Stadtbezirk Innenstadt-Ost und im Nordwesten an den Stadtbezirk Innenstadt-Nord. Zum Stadtbezirk Brackel gehören die auch als „Hellweg-Dörfer“ bekannten Stadtteile Wambel, Brackel, Asseln und Wickede sowie der südlich von Brackel gelegenen Ortsteil Neuasseln. Der Stadtbezirk ist Standort des auf Wickeder Gebiet gelegenen Flughafen Dortmund.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.