Öffnungszeiten Rossmann Dannenberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 29451 Dannenberg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 5. Juni 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Dannenberg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Dannenberg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | - |
Dienstag | 08:00-18:30 |
Mittwoch | 08:00-18:30 |
Donnerstag | 08:00-18:30 |
Freitag | 08:00-18:30 |
Samstag | 08:00-16:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Dannenberg
Die Postanschrift von Rossmann in Dannenberg ist:
Rossmann
Am Markt 15
29451 Dannenberg
Am Markt 15
29451 Dannenberg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Dannenberg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Dannenberg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Dannenberg auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/niedersachsen/dannenberg/am-markt-15.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Dannenberg
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.098842535301 | 11.095647158152 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Dannenberg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Dannenberg
Kurzinformationen über 29451 Dannenberg
- Breese in der Marsch ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Das Dorf liegt nordöstlich vom Kernbereich von Dannenberg am Rand der Elbtalaue. Südlich verläuft die B 191. Breese in der Marsch liegt an der Deutschen Storchenstraße.
- Dannenberg (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Lüchow-Dannenberg im äußersten Osten Niedersachsens. Die Stadt Dannenberg ist Mitgliedsgemeinde und Sitz der Samtgemeinde Elbtalaue.
- Jameln ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen; sie ist Teil der Samtgemeinde Elbtalaue.
- Penkefitz ist ein niedersächsisches Dorf im Hannoverschen Wendland, das seit der Gemeindegebietsreform, die am 1. Juli 1972 in Kraft trat, ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) ist. Das von Fachwerkhäusern geprägte Wurtendorf liegt inmitten des Naturparks Wendland.Elbe an einem toten Arm der Elbe, der sogenannten Tauben Elbe. Bis 1989 lag Penkefitz unmittelbar an der innerdeutschen Grenze. Zu Penkefitz gehört die direkt am Elbdeich liegende und aus mehreren Höfen bestehende Siedlung Strachauer Rad. Die zwei ausgedeichten Höfe waren vom Elbhochwasser im Jahr 2002 und 2006 besonders betroffen. Größere Bekanntheit erhielt Penkefitz durch die ARD-Kinder- und Jugendserie Penkefitz Nr. 5 (1982), die in einem Kinderheim in Penkefitz spielt.
- Die Samtgemeinde Elbtalaue ist eine Samtgemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie wurde am 1. November 2006 aus den Samtgemeinden Dannenberg (Elbe) und Hitzacker (Elbe) gebildet. Grundlage dafür ist das niedersächsische Gesetz zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sitz der Samtgemeinde ist die Stadt Dannenberg (Elbe). In der Stadt Hitzacker (Elbe) befindet sich eine Außenstelle der Verwaltung.
- Seedorf ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Das Dorf liegt 2,5 km nordöstlich vom Kernbereich von Dannenberg. Nordwestlich, 4 km entfernt, fließt die Elbe. Am südlichen Ortsrand von Seedorf liegt der Gümser See.
- Die St.-Johannes-Kirche in Dannenberg (Elbe) ist die Kirche der evangelischen St.-Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
- Streetz ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Das Dorf liegt zwei Kilometer nordwestlich vom Kernbereich von Dannenberg am Übergang zwischen dem Drawehn und der Jeetzelniederung. Am westlichen Ortsrand fließt der Streetzer Mühlenbach, ein linker Nebenfluss der Jeetzel. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 231 als nördliche Fortsetzung der B 248.
- Tramm ist ein in die Stadt Dannenberg (Elbe) eingemeindetes Dorf im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg. Es liegt an der Bundesstraße 248, ca. 2,5 km südwestlich der Kernstadt Dannenberg. Südwestlich des Ortes liegt Neu Tramm mit einer ehemaligen Kasernenanlage. Naturräumlich befindet sich Tramm auf der Grenze zwischen der Geestanhöhe des Drawehn im Westen und der Lüchower Niederterrasse mit der Jeetzelniederung im Osten.
- Tripkau ist ein Ortsteil der Stadt Dannenberg (Elbe) in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Das Dorf liegt drei Kilometer nordwestlich vom Kernbereich von Dannenberg an der B 216. Am nördlichen Ortsrand fließt der Streetzer Mühlenbach, ein linker Nebenfluss der Jeetzel. Einen Kilometer entfernt südlich liegt das 37 ha große Naturschutzgebiet Maujahn.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.