Öffnungszeiten Rossmann Breckerfeld
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 58339 Breckerfeld aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Breckerfeld
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Breckerfeld sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | - |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Breckerfeld
Die Postanschrift von Rossmann in Breckerfeld ist:
Rossmann
Windmühlenstr. 24
58339 Breckerfeld
Windmühlenstr. 24
58339 Breckerfeld
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Breckerfeld
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Breckerfeld bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Breckerfeld auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/breckerfeld/windmuehlenstr--24.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Breckerfeld
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.264064383736 | 7.462903380621 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Breckerfeld
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Breckerfeld
Kurzinformationen über 58339 Breckerfeld
- Berghausen ist ein Ortsteil der Stadt Breckerfeld und liegt als Weiler mit 15 Häusern und 59 Einwohnern am Rande des Sauerlandes. Der höchste Punkt Berghausens (Steinerd) liegt auf ca. 400 Metern über NN. Berghausen wird von einer kleinen Straße in Ober- und Unterberghausen geteilt, die das Dorf mit dem Zentrum Breckerfelds (Entfernung: in 2,2 km) und mit Hagen-Rummenohl verbindet.
- Die Hansestadt Breckerfeld [brɛkɐˈfɛɫt] ist eine Kleinstadt im südöstlichsten Teil des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist die südlichste kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises. Sie hat raumordnerisch die Funktion eines Grundzentrums.
- Breckerfeld-Land, auch Landgemeinde Breckerfeld genannt, war bis 1899 eine Gemeinde im damaligen Landkreis Hagen in der preußischen Provinz Westfalen. Ihr Gebiet gehört heute größtenteils zur Stadt Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
- Brenscheid ist eine Breckerfelder Ortschaft etwa vier Kilometer nordwestlich vom Stadtkern im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Loh ist ein aus ursprünglich (bis zum Zweiten Weltkrieg) neun Bauernhöfen entstandener Weiler mit ca. 200 Einwohnern, etwa 2 km südlich der Stadt Breckerfeld in Nordrhein-Westfalen, zu der Loh gehört. Loh liegt am Rande eines waldreichen, bergigen Gebiets des Nordsauerlandes, das schöne Ausblicke bis hin zum Ebbegebirge bietet und zum Wandern und Verweilen einlädt. In der Nähe (ca. 1 km südlich) liegt die Glörtalsperre. Die ursprüngliche bäuerliche Bebauung ist an vielen Stellen noch erkennbar.
- Möcking ist ein Ortsteil der Stadt Breckerfeld (bzw. des Stadtteils Waldbauer) am Rande des Sauerlandes und liegt als kleiner Ort mit 7 Häusern und 19 Einwohnern an der Stadtgrenze zu Hagen.
- Osenberg ist ein Ortsteil von Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
- Rafflenbeul ist ein Weiler in Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).
- Waldbauer war bis 1975 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil (Bezirk) von Breckerfeld im Ennepe-Ruhr-Kreis südlich von Hagen in Nordrhein-Westfalen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.