Öffnungszeiten Rossmann Bornheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 53332 Bornheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Bornheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Bornheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | - |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Bornheim
Die Postanschrift von Rossmann in Bornheim ist:
Rossmann
Roisdorfer Str. 1
53332 Bornheim
Roisdorfer Str. 1
53332 Bornheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Bornheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Bornheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Bornheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/bornheim/roisdorfer-str--1.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Bornheim
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.768816662649 | 7.040555771036 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Bornheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Bornheim
Kurzinformationen über 53332 Bornheim
- Bornheim () ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Rhein-Sieg-Kreis im Süden Nordrhein-Westfalens. Durch ihre zentrale Lage zwischen Köln und Bonn gehört sie zu den am stärksten wachsenden Städten der Region und ist mittlerweile die drittgrößte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Durch die Stadtteile Waldorf, Kardorf, Merten und Walberberg führte einst die Eifelwasserleitung, ein römischer Aquädukt, durch den zu jener Zeit das römische Köln mit Trinkwasser versorgt wurde.
- Die Heinrich-Böll-Gesamtschule ist eine städtische Gesamtschule in Bornheim-Merten im Rhein-Sieg-Kreis. Die Schule ist nach Heinrich Böll benannt, einem deutschen Schriftsteller und Nobelpreisträger. Er wurde in Köln geboren und lebte später in Bornheim-Merten, wo er auch begraben ist. Heinrich Bölls Grabstätte befindet sich in der Nachbarschaft der Schule auf dem alten Bergfriedhof in Bornheim-Merten.
- Hersel ist ein Stadtteil von Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) und liegt zwischen Bonn und Köln direkt am Rhein.
- Kardorf ist ein Ortsteil der im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis gelegenen Stadt Bornheim in Nordrhein-Westfalen. Die am Hang des Vorgebirges entstandene Ansiedlung weist Spuren römischer Zeit auf, die allein schon durch den Verlauf der den Ort tangierenden, im 1. Jahrhundert nach Christus entstandenen Eifelwasserleitung belegt sind. Eine erste Erwähnung des Ortes ist durch eine Urkunde des Kaisers Barbarossa belegt, in der am 17. September 1156 die Ortschaft „Kardorph“ erwähnt wurde. Kardorf hat 2153 Einwohner (Stand: August 2019).
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Merten ist mit seinen etwa 5600 Einwohnern einer der größten Stadtteile Bornheims.
- Die Ursulinenschule Hersel (USH) ist eine private, katholische, erzbischöfliche Mädchenschule in Bornheim in Nordrhein-Westfalen. Schulträger ist das Erzbistum Köln. Die Schule hat insgesamt um die 1200 Schülerinnen, wobei 720 das Gymnasium und 395 die Realschule besuchen. Es besteht eine Kooperation mit der nahegelegenen Jungenschule in Bonn-Auerberg, dem Collegium Josephinum Bonn, das sich in der Trägerschaft des Redemptoristenordens befindet. Jährlich wird seit 1990 an der USH für die Schülerinnen der oberen Klassen und Jahrgangsstufen eine Ausbildungsmesse durchgeführt, die zu den größten Ausstellungen dieser Art im Rhein-Sieg-Kreis gehört. Firmen, Institutionen, Hochschulen und Behörden informieren beim „Markt der Möglichkeiten“ über ihre Studien- und Ausbildungsangebote.
- Waldorf ist ein Ortsteil der Stadt Bornheim in Nordrhein-Westfalen, gelegen im Vorgebirge zwischen Kardorf und Dersdorf. Zu Waldorf gehört auch der Ortsteil Üllekoven an der Grenze zum Ortsteil Bisdorf (Stadtteil Brenig).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.