Öffnungszeiten Rossmann Bohmte
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 49163 Bohmte aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Bohmte
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Bohmte sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Bohmte
Die Postanschrift von Rossmann in Bohmte ist:
Rossmann
Osnabrücker Str. 4 A
49163 Bohmte
Osnabrücker Str. 4 A
49163 Bohmte
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Bohmte
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Bohmte bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Bohmte auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/niedersachsen/bohmte/osnabruecker-str--4-a.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Bohmte
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.359299450033 | 8.30334202635 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Bohmte
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Bohmte
Kurzinformationen über 49163 Bohmte
- Bohmte (niederdeutsch Baumte) ist eine Gemeinde im Osten des niedersächsischen Landkreises Osnabrück.
- Hunteburg ist eine Ortschaft in Niedersachsen mit knapp 4000 Einwohnern. Sie gehört zur Gemeinde Bohmte im Landkreis Osnabrück und besteht aus den drei Ortsteilen Schwege, Welplage und Meyerhöfen, die bis zur Gebietsreform am 1. Juli 1972 die Samtgemeinde Hunteburg bildeten.
- Die Liste der Shared-Space-Projekte gibt einen Überblick über existierende oder sich im Planungsprozess befindliche Verkehrsanlagen, die der Planungsphilosophie Shared Space entsprechen.
- Streithorst ist ein Ortsteil der Gemeinde Bohmte, nördlich von Hunteburg, im Osten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen. Östlich in geringer Entfernung fließt die Hunte. 1,5 km entfernt östlich verläuft die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Der Rittersitz Streithorst war Stammsitz eines gleichnamigen Geschlechts, das 1304 zuerst urkundlich erwähnt wird. 1656 erwarb Clamor Eberhard von dem Bussche das Rittergut. Das alte Streithorster Burghaus, ein einstöckiger schlichter Bau, wurde 1862 abgebrochen. Aus dessen Steinen und denen des ebenfalls niedergelegten Schweger Gutshauses wurde 1864 ein neues Herrenhaus errichtet. Es befindet sich heute im Besitz von Eberhard Clamor Freiherr von dem Bussche.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.