Öffnungszeiten Rossmann Beelitz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 14547 Beelitz aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Beelitz
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Beelitz sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Beelitz
Die Postanschrift von Rossmann in Beelitz ist:
Rossmann
Trebbiner Str. 5
14547 Beelitz
Trebbiner Str. 5
14547 Beelitz
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Beelitz
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Beelitz bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Beelitz auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/brandenburg/beelitz/trebbiner-str--5.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Beelitz
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.235123242121 | 12.980545045783 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Beelitz
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Beelitz
Kurzinformationen über 14547 Beelitz
- Das Amt Beelitz war ein 1992 gebildetes brandenburgisches Amt, in dem sich elf Gemeinden und die Stadt Beelitz im damaligen Kreis Potsdam-Land (heute Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg) zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Der Sitz der Amtsverwaltung war in der Stadt Beelitz. Das Amt Beelitz wurde 2001 mit dem Zusammenschluss der amtsangehörigen Gemeinden zur neuen Stadt Beelitz wieder aufgelöst. Es hatte Ende 2001 12.258 Einwohner.
- Beelitz ist eine Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Land Brandenburg). Die Stadt liegt am Rand der Zauche südwestlich von Berlin und Potsdam und ist vor allem bekannt als Mittelpunkt des größten brandenburgischen Spargelanbaugebietes. Beelitz ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg. Seit dem 28. Mai 2013 führt die Stadt offiziell, auch auf den Ortseingangsschildern, die Zusatzbezeichnung „Spargelstadt“.
- Beelitz-Heilstätten ist ein Ortsteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Buchholz, bis 2001 Buchholz bei Beelitz, davor bis 1998 Buchholz bei Treuenbrietzen, ist ein Ortsteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Busendorf ist ein Ortsteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Elsholz ist ein Ortsteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Fichtenwalde ist ein Ortsteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Klaistow ist ein Dorf in Brandenburg. Es ist ein Gemeindeteil von Busendorf, einem Ortsteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Das Dorf steht als Gesamtheit unter Denkmalschutz. Bekannt ist der Ort vor allem für den dortigen Spargelhof Klaistow.
- Salzbrunn ist ein Ortsteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
- Schönefeld ist ein Gemeindeteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.