Öffnungszeiten Rossmann Bedburg-Hau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 47551 Bedburg-Hau aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Bedburg-Hau
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Bedburg-Hau sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | - |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Bedburg-Hau
Die Postanschrift von Rossmann in Bedburg-Hau ist:
Rossmann
Klosterplatz 22
47551 Bedburg-Hau
Klosterplatz 22
47551 Bedburg-Hau
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Bedburg-Hau
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Bedburg-Hau bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Bedburg-Hau auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/nordrhein-westfalen/bedburg-hau/klosterplatz-22.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Bedburg-Hau
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.762649356686 | 6.186941404056 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Bedburg-Hau
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Bedburg-Hau
Kurzinformationen über 47551 Bedburg-Hau
- Die Gemeinde Bedburg-Hau liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal.
- Hasselt ist ein Ortsteil der Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve am Niederrhein.
- Hau ist eine Ortschaft der Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Bis 1969 war Hau eine eigenständige Gemeinde.
- Huisberden ist ein Ortsteil der Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve. Huisberden wird 1265 erstmals erwähnt und war im Mittelalter Besitz des französischen Klosters Corbie. 1395 wurde Huisberden an die Grafen von Kleve verkauft. Die Pfarrkirche St. Petrus wird 1307 erstmals erwähnt, stammt aber schon aus dem 11. Jahrhundert. Bei Huisberden stand die Wasserburg Eyl, von der Reste der Vorburg und das Grabensystem erhalten sind. Huisberden gehörte zum Amt Kleverhamm. Am 1. Juli 1969 wurde Huisberden in die neue Gemeinde Bedburg-Hau eingegliedert.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Louisendorf gehört als Ortsteil zur Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve (Nordrhein-Westfalen). Es ist Teil der sogenannten Pfälzischen Sprachinsel am Niederrhein.
- Qualburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve am Niederrhein. Der Ort hat 923 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022).
- Schneppenbaum ist ein Ortsteil der Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve. In Schneppenbaum leben 2.920 Menschen (Stand: 31. Dezember 2022). Der Name Schneppenbaum leitet sich von dem Bauern Derik Sneppe ab, der im 15. Jahrhundert an einem Schlagbaum wohnte, den Graf Adolf II. an wichtigen Straßenkreuzungen errichten ließ. Der Ort wurde am 1. Juli 1969 in die neugebildete Gemeinde Bedburg-Hau eingegliedert. In Schneppenbaum stehen die Pfarrkirche St. Markus sowie das Rathaus der Gemeinde Bedburg-Hau. Im Südwesten liegt die LVR-Klinik Bedburg-Hau. Außerdem ist die Gemeinschaftsgrundschule St. Markus in Schneppenbaum ansässig.
- Till-Moyland ist ein Ortsteil der Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil hat rund 830 Einwohner.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.