Öffnungszeiten Rossmann Bad Zwischenahn
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Rossmann in 26160 Bad Zwischenahn aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Rossmann Bad Zwischenahn
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Rossmann Bad Zwischenahn sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Rossmann Bad Zwischenahn
Die Postanschrift von Rossmann in Bad Zwischenahn ist:
Rossmann
In der Horst 7 A
26160 Bad Zwischenahn
In der Horst 7 A
26160 Bad Zwischenahn
Kontaktdaten Öffnungszeiten Rossmann Bad Zwischenahn
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Rossmann-Filiale in Bad Zwischenahn bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Rossmann Bad Zwischenahn auf der Internetseite des Anbieters https://www.rossmann.de/de/filialen/niedersachsen/bad-zwischenahn/in-der-horst-7-a.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Rossmann Bad Zwischenahn
Die GPS-Daten dieser Rossmann-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.182938277635 | 8.010375267433 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Rossmann Bad Zwischenahn
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Rossmann Bad Zwischenahn
Kurzinformationen über 26160 Bad Zwischenahn
- Bad Zwischenahn (bis 1919 Zwischenahn, niederdeutsch Twüschenahn) ist die nach Einwohnerzahl größte Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen und liegt westlich der Stadt Oldenburg. Seit dem 1. Januar 2022 hat Bad Zwischenahn den Status einer selbständigen Gemeinde.
- Dreibergen ist ein Dorf in der Bauerschaft Helle, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im Landkreis Ammerland in Niedersachsen.
- Dänikhorst ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Nordwestlich des Ortes liegt das Dänikhorster Moor, das seit 1987 unter Naturschutz steht.
- Elmendorf ist ein Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Bad Zwischenahn im Landkreis Ammerland und liegt am nordwestlichen Ufer des Zwischenahner Meeres. Die Bauerschaft umfasst neben Elmendorf selbst noch die Dörfer Langebrügge, Willbroksmoor und Klein Garnholt. Direkt am Zwischenahner Meer befindet sich das Naturschutzgebiet Stamers Hop.
- Helle ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland und befindet sich nördlich des Zwischenahner Meeres. Neben Helle selbst umfasst die Bauerschaft noch die Dörfer Dreibergen, Meyerhausen, Kreyenkamp und Hellermoor.
- Ofen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn in Niedersachsen. Der kleine Ort liegt an der westlichen Stadtgrenze von Oldenburg.
- Petersfehn ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im Landkreis Ammerland und liegt zwischen dem Hauptort der Gemeinde und der Stadt Oldenburg.
- Rostrup ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Die Bauerschaft besteht aus dem direkt am Westufer des Zwischenahner Meeres liegenden Rostrup I und dem sich weiter westlich befindenden Rostrup II, zu dem auch die an der Stadtgrenze zu Westerstede liegende Ortschaft Deepenfurth gehört. Die Ortslagen werden durch die Elmendorfer Landstraße getrennt. Rostrup ist – gemessen an der Einwohnerzahl – nach Bad Zwischenahn selbst und Petersfehn der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde.
- Specken ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Er grenzt im Norden an Bad Zwischenahn, im Osten an Kayhausen sowie im Süden und Westen an Ekern. Sämtliche Nachbarn sind ebenfalls Bauerschaften der Gemeinde Bad Zwischenahn, es gibt keine Grenzen zu anderen Gemeinden.
- Wehnen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Zwischenahn im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Die Bauerschaft grenzt im Westen an Westerholtsfelde-Süd, im Norden an die zur Gemeinde Wiefelstede gehörenden Ortsteile Westerholtsfelde-Nord und Wehnerfeld, im Nordosten an Ofen, im Südosten an Bloh sowie im Süden an Petersfehn I und II. Südlich der durch Wehnen verlaufenden Bahnstrecke Oldenburg–Leer, an der Grenze zu Petersfehn befindet sich der Wold, das größte zusammenhängende Waldgebiet der Gemeinde, mit dem Woldsee. Dieser Baggersee diente als Sandentnahmestelle während des Baus der in der Nähe befindlichen Autobahn 28 und ist heute eine beliebte Badestelle.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.