Öffnungszeiten Roller Neu-Ulm
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Roller in 89231 Neu-Ulm aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 26. Mai 2024

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Roller Neu-Ulm

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Roller Neu-Ulm sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 10:00-19:00
Dienstag 10:00-19:00
Mittwoch 10:00-19:00
Donnerstag 10:00-19:00
Freitag 10:00-19:00
Samstag 10:00-19:00
Sonntag
Öffnungszeiten Roller Neu-Ulm

Adresse Öffnungszeiten Roller Neu-Ulm

Die Postanschrift von Roller in Neu-Ulm ist:

Roller
Im Starkfeld 47
89231 Neu-Ulm

Kontaktdaten Öffnungszeiten Roller Neu-Ulm

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Roller-Filiale in Neu-Ulm bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
Email NeuUlm@roller.de
Telefon 0731-400640
URL Weitere Details über Roller Neu-Ulm auf der Internetseite des Anbieters
https://www.roller.de/moebelhaeuser/neu-ulm/

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Roller Neu-Ulm

Die GPS-Daten dieser Roller-Filiale:

Latitude Longitude
48.39586 10.01824

Sonstige Details Öffnungszeiten Roller Neu-Ulm

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Roller Neu-Ulm

Kurzinformationen über 89231 Neu-Ulm

  • Die Christoph-Probst-Realschule ist eine von zwei Realschulen in Neu-Ulm. Die Schule wurde nach dem Widerstandskämpfer Christoph Probst benannt.
  • Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Neu-Ulm ist einer der achtzehn Dekanatsbezirke des Kirchenkreises Schwaben-Altbayern. Bis zu dessen Fusion 2025 gehörte es dem Kirchenkreis Augsburg an. Der Dekanatsbezirk wird durch Dekan Jürgen Pommer geleitet.
  • Der Landkreis Neu-Ulm liegt im Westen des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben. Er ist ein Teil der Region Donau-Iller. Der Sitz des Landratsamtes ist in Neu-Ulm.
  • Das Lessing-Gymnasium ist eines von zwei Gymnasien in Neu-Ulm. Die Schule wurde nach dem Schriftsteller Gotthold Ephraim Lessing benannt.
  • Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) ist seit 2012 neben den Paketzentren eine weitere Logistikbasis der Deutschen Post DHL. Bis Ende 2021 wurden 90 solcher neuen Standorte errichtet. Diese sind wie auch die Paketzentren den Brief-Niederlassungen zugeordnet. Zum 1. Juli 2019 wurden diese neu strukturiert und nennen sich seitdem Niederlassung Betrieb. Jedoch gehört nicht jede Zustellbasis, die im Versorgungsbereich desselben Paketzentrums liegt, auch zur selben Niederlassung. Neuere Standorte, die im Einzelfall ausschließlich von DHL Delivery betrieben werden, nennt man auch MechDepot. Die neuen Standorte werden in der Regel von einem Investor nach Vorgaben der Deutsche Post DHL erstellt und von dieser zunächst für 15 Jahre angemietet. [veraltet] Am 27. März 2019 hat die Deutsche Post DHL in einer Pressemitteilung angekündigt, die Beschäftigten der DHL Delivery zum 1. Juli 2019 in den Mutterkonzern einzugliedern.
  • Das Pfarrdorf Ludwigsfeld ist mit über 11.000 Einwohnern der zweitgrößte Ortsteil der Großen Kreisstadt Neu-Ulm im gleichnamigen Landkreis im Westen von Bayern.
  • Neu-Ulm ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des Landkreises Neu-Ulm im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die Hochschulstadt liegt an der Westgrenze Bayerns am rechten Donauufer gegenüber der zu Baden-Württemberg gehörenden Großstadt Ulm. Ende 2023 hatte Neu-Ulm 61.780 Einwohner. Nach Augsburg und Kempten (Allgäu) ist Neu-Ulm die drittgrößte Stadt des Regierungsbezirks. Die Ursprünge der südlichen Donaustadt gehen zurück auf das Jahr 1810, als Ulm württembergisch wurde und die Siedlungen rechts der Donau bei Bayern verblieben. Heute ist Neu-Ulm eines von 23 Oberzentren in Bayern und bildet mit Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit 191.722 Einwohnern (Stand Dezember 2023). Seit dem Abzug der US-Streitkräfte 1991 befindet sich die Stadt in einem städtebaulichen Wandel, der durch verschiedene Großprojekte wie Umbau des Bahnareals mit Neu-Ulm 21 oder auch die Landesgartenschau 2008 geprägt wurde.
  • Offenhausen ist ein Ortsteil und Pfarrdorf der Großen Kreisstadt Neu-Ulm im bayerisch-schwäbischen Landkreis Neu-Ulm.
  • Die Ratiopharm-Arena (Eigenschreibweise: ratiopharm arena) ist eine Mehrzweckhalle in Neu-Ulm. Neben einer Halle mit 6200 Plätzen bei Basketballspielen und bis zu 9000 Plätzen bei Konzerten gehören ein Busparkplatz, PKW-Parkplätze mit insgesamt 1750 Stellplätzen sowie ein Parkhaus mit 250 Stellplätzen für V.I.P.-Besucher zu dem Komplex. Der Namensgeber der Halle ist der Ulmer Generikaproduzent ratiopharm. Kurz vor dem fünften Jubiläum der Halle wurde die Vereinbarung um weitere fünf Jahre bis zum Ende der Saison 2020/21 verlängert. Dafür zahlt Teva Deutschland jährlich rund 250.000 Euro an die Betreibergesellschaft.
  • Die VR-Bank Neu-Ulm eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Neu-Ulm. Als Regionalbank ist sie mit 14 Geschäftsstellen im Landkreis Neu-Ulm (Bayern) vertreten. Die VR-Bank Neu-Ulm eG gehört dem Genossenschaftsverband Bayern und darüber dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken an. Neben dem privaten Anlage-, Finanzierungs- und Dienstleistungsgeschäft bietet das Institut Dienstleistungen zum Thema Immobilien sowie Finanz- und Zahlungsverkehrslösungen für Gewerbetreibende und Firmen an. Zur Förderung regionaler Initiativen stellt die VR-Bank Neu-Ulm gemeinnützigen Institutionen eine Crowdfunding-Plattform bereit.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.