Öffnungszeiten Roller Finowfurt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Roller in 16244 Finowfurt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. März 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Roller Finowfurt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Roller Finowfurt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-20:00 |
Dienstag | 09:00-20:00 |
Mittwoch | 09:00-20:00 |
Donnerstag | 09:00-20:00 |
Freitag | 09:00-20:00 |
Samstag | 09:00-19:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Roller Finowfurt
Die Postanschrift von Roller in Finowfurt ist:
Roller
Fachmarktzentrum An der B167
16244 Finowfurt
Fachmarktzentrum An der B167
16244 Finowfurt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Roller Finowfurt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Roller-Filiale in Finowfurt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Finowfurt@roller.de | |
Telefon | 03335-44490 |
URL |
Weitere Details über Roller Finowfurt auf der Internetseite des Anbieters https://www.roller.de/moebelhaeuser/finowfurt-eberswalde/ |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Roller Finowfurt
Die GPS-Daten dieser Roller-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.839195 | 13.697091 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Roller Finowfurt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Roller Finowfurt
Kurzinformationen über 16244 Finowfurt
- Altenhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Schorfheide im brandenburgischen Landkreis Barnim.
- Altlotzin, früher Lotzin bzw. Forsthaus Lotzin ist ein Wohnplatz im Ortsteil Groß Schönebeck der Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim in Brandenburg, Deutschland. Der Ort wurde vor 1735 als Teerofensiedlung begründet. Nach 1845 wurde der Teerofenbetrieb aufgegeben, und eines der Gebäude wurde dann als Forsthaus genutzt.
- Blütenberg ist ein bewohnter Gemeindeteil im Ortsteil Lichterfelde der Großgemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim in Brandenburg. Bis 1997 gehörte Blütenberg als Ortsteil zur Gemeinde Lichterfelde und anschließend bis 2003 zur Gemeinde Finowfurt.
- Eichhorst ist ein Ortsteil der Gemeinde Schorfheide, dazu gehören die Ortslagen Wildau und Rosenbeck. Eichhorst liegt westlich des Werbellinkanals, einer der ältesten künstlichen Wasserstraßen Deutschlands. Für den Ort ist der Tourismus von großer Bedeutung, der Radfernweg Berlin–Usedom führt entlang des Werbellinkanals an Eichhorst und seinen Ortsteilen vorbei.
- Finowfurt ist ein Ortsteil der Gemeinde Schorfheide im brandenburgischen Landkreis Barnim. Er entstand 1929 durch den Zusammenschluss von Schöpfurth und Steinfurth, zweier im Mittelalter entstandener Dörfer an einem Übergang über die Finow. Der Ort ist Amtssitz der Gemeinde Schorfheide.
- Groß Schönebeck ist seit 2003 ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim in Brandenburg. Als eigenständiges Dorf entstand es im 13./14. Jahrhundert.
- Lichterfelde ist ein Ortsteil der Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim in Brandenburg.
- Schluft ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim in Brandenburg.
- Schorfheide ist eine amtsfreie Gemeinde im nördlichen Brandenburg. Sie hat nur gut 10.000 Einwohner, ist aber mit 238 km² die flächengrößte Gemeinde des Landkreises Barnim.
- Werbellin ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim in Brandenburg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.