Öffnungszeiten Kik Wuppertal
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 42119 Wuppertal aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 16. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Wuppertal
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Wuppertal sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Wuppertal
Die Postanschrift von Kik in Wuppertal ist:
Kik
Steinbeck 67
42119 Wuppertal
Steinbeck 67
42119 Wuppertal
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Wuppertal
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Wuppertal bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Wuppertal auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Wuppertal
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.246876 | 7.143475 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Wuppertal
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Wuppertal
Kurzinformationen über 42119 Wuppertal
- Das Alice-Salomon-Berufskolleg (ASBK) ist eine berufsbildende Schule für Ernährung, Erziehung und Gesundheit mit Beruflichem Gymnasium in Bochum. Das Berufskolleg hat duale und vollzeitschulische Bildungsgänge. Das Hauptgebäude ist zu Fuß vom Hauptbahnhof aus in etwa zehn Minuten zu erreichen. Namensgeberin der Schule ist Alice Salomon (1872–1948), die liberale Sozialreformerin der deutschen Frauenbewegung und Wegbereiterin der Sozialen Arbeit als Wissenschaft.
- Aptiv (ehemals Delphi Automotive) ist ein Automobilzulieferer mit Sitz in Saint Helier und operativer Hauptzentrale in Dublin. Aptiv ist einer der weltweit führenden Zulieferer der Automobilindustrie mit Standorten auf der ganzen Welt. Gemessen am Umsatz des Jahres 2020 liegt das Unternehmen auf Platz 18 der weltweit größten Zulieferer. Die Aktien des Unternehmens werden an der New York Stock Exchange gehandelt und sind im S&P 500 enthalten.
- Der Brief (ab dem 12. Jh. ursprünglich als sentbrief in der heutigen Bedeutung, von lateinisch brevis libellus bzw. im 6. Jh. von spätlateinisch breve‚ „kurzes Schreiben, Urkunde“, zu brevis ‚kurz‘) ist eine auf Papier festgehaltene Nachricht, die meist von einem Boten überbracht wird und eine für den Empfänger gedachte persönliche Botschaft enthält. Ein Brief wird gefaltet (Faltbrief), ist als Brief, Briefchen oder Brieflein auch eine (pharmazeutische) Bezeichnung für Tüte bzw. Apothekerbriefchen, oder in einem Umschlag (Umschlagbrief) verschickt. Außerdem kann eine Briefsendung damit gemeint sein. Der Brief besteht meist aus der Angabe zu Ort und Tag des Verfassens, der Anrede, dem Text und der Schlussformel. Der Umschlag enthält in der Regel Angaben zum Absender, die Empfängeranschrift und bei Versand eine Freimachung. Der Brief ist ein Kulturprodukt, das die Überwindung der Illiteralität zur Voraussetzung hat und das die Entwicklung der geschriebenen Sprache zur Grundlage nimmt. Seine Verwendung als Kommunikationsmittel setzt eine Schreib- und Lesekompetenz (etwa als Schrift in einer visuell-grafischen Wahrnehmung im Sinne von Schreiben, Lesen bzw. der Anwendung von Schreibmaterialien und Schriftträgern) voraus. Mit der Entwicklung moderner Kommunikationstechniken haben auf Papier geschriebene Briefe in den letzten Jahrzehnten zunehmend ihre Bedeutung verloren.
- Das Wuppertaler Wohnquartier Grifflenberg ist eines von sechs Quartieren des Stadtbezirks Elberfeld. Namensgebend für das Wohnquartier ist die Erhebung Grifflenberg.
- Hinterm Holz ist eine Ortslage in der bergischen Großstadt Wuppertal. Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts übernahm die Ortslage den Namen des unmittelbar benachbarten, abgegangenen Vorm Holz und wird seitdem als Vorm Holz bezeichnet.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Das Wuppertaler Wohnquartier Südstadt ist eines von sechs Quartieren des Stadtbezirks Elberfeld.
- Die Uni-Halle ist eine Mehrzweckhalle in der nordrhein-westfälischen Stadt Wuppertal, die nach einer dreijährigen Bauzeit am 11. November 1987 eröffnet wurde.
- Vorm Eichholz ist ein Ortsteil in der bergischen Großstadt Wuppertal.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.