Öffnungszeiten Kik Wittlich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 54516 Wittlich aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 16. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Wittlich
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Wittlich sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Wittlich
Die Postanschrift von Kik in Wittlich ist:
Kik
Friedrichstraße 49
54516 Wittlich
Friedrichstraße 49
54516 Wittlich
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Wittlich
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Wittlich bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Wittlich auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Wittlich
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.988743 | 6.902614 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Wittlich
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Wittlich
Kurzinformationen über 54516 Wittlich
- Bergweiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an. Bergweiler hat 863 Einwohner und liegt direkt neben der Kreisstadt Wittlich.
- Dierfeld ist ein Hofgut, ein Landwirtschaftsbetrieb und eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört seit dem 1. Juli 2014 der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an, davor der Verbandsgemeinde Manderscheid. Dierfeld ist mit sechzehn Einwohnern eine der kleinsten Gemeinden Deutschlands und die Gemeinde Deutschlands mit dem größten Männeranteil (auf sieben Männer kommen eine Frau).
- Dreis ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz, an der Salm gelegen. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an. Dreis ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
- Esch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an.
- Klausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an. Klausen ist Standort einer bekannten Marien-Wallfahrtskirche und ein staatlich anerkannter Erholungsort.
- Der Landkreis Bernkastel-Wittlich ist eine Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung und zugleich bevölkerungsreichste Stadt ist Wittlich. Der Landkreis ist flächenmäßig der zweitgrößte in Rheinland-Pfalz nach dem Eifelkreis Bitburg-Prüm.
- Manderscheid ist eine rheinland-pfälzische Stadt im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Sie gehört seit dem 1. Juli 2014 der Verbandsgemeinde Wittlich-Land an. Bis dahin war Manderscheid Verwaltungssitz der gleichzeitig aufgelösten Verbandsgemeinde Manderscheid, der 21 Gemeinden angehörten. Manderscheid ist heilklimatischer Kur- und Kneippkurort und gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
- Rivenich ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.
- Die Verbandsgemeinde Wittlich-Land ist eine Gebietskörperschaft im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Manderscheid sowie 44 weitere Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der Stadt Wittlich, die aber der Verbandsgemeinde nicht angehört. In Manderscheid befindet sich ein Bürgerbüro. Im Verwaltungsgebiet leben 31.572 Einwohner. Die neue Verbandsgemeinde Wittlich-Land entstand am 1. Juli 2014 durch Eingliederung der bis dahin zur Verbandsgemeinde Manderscheid gehörenden Gemeinden in die bisherige Verbandsgemeinde Wittlich-Land (1968–2014).
- Wittlich an der Lieser ist die Kreisstadt des rheinland-pfälzischen Landkreises Bernkastel-Wittlich und Sitz der Verbandsgemeinde Wittlich-Land. Wittlich hat 19.718 Einwohner und ist ein Mittelzentrum. Die Stadt geht auf eine römische Gründung namens Vitellius zurück.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.