Öffnungszeiten Kik Wiefelstede
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 26215 Wiefelstede aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Wiefelstede
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Wiefelstede sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Wiefelstede
Die Postanschrift von Kik in Wiefelstede ist:
Kik
Hauptstraße 35
26215 Wiefelstede
Hauptstraße 35
26215 Wiefelstede
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Wiefelstede
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Wiefelstede bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Wiefelstede auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Wiefelstede
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.254944 | 8.116810 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Wiefelstede
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Wiefelstede
Kurzinformationen über 26215 Wiefelstede
- Bokel ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland in Niedersachsen.
- Borbeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland in Niedersachsen.
- Conneforde ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland in Niedersachsen.
- Fußballgolf ist eine Ballsportart, die Elemente von Fußball und Golf kombiniert. Der Sport hat seinen Ursprung in Schweden, die ersten Anlagen dort entstanden in den 1980er Jahren. Seitdem wurden vor allem in Skandinavien über 50 Anlagen errichtet. Dem Fußballgolf ähnlich ist Buschball.
- Gristede ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland in Niedersachsen und liegt vier Kilometer südwestlich vom Kernbereich von Wiefelstede entfernt. Die Einwohner selber nennen ihren Ort „Gris“, so steht es auch auf der Ortstafel.
- Herrenhausen ist ein Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland. Der Ort gehörte bis 1972 zur Gemeinde Varel-Land im Landkreis Friesland und wurde im Rahmen der kommunalen Gebietsreform in Niedersachsen nach Wiefelstede eingemeindet. Im Jahr 2017 zählt Herrenhausen zusammen mit Hullenhausen 100 Einwohner.
- Metjendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland in Niedersachsen und grenzt direkt an die kreisfreie Stadt Oldenburg. Metjendorf liegt in der Region Weser-Ems. Das einstige Dorf entwickelte sich im Zuge der Urbanisierung zu einem Vorort der Stadt Oldenburg.
- Mollberg ist ein Ortsteil der niedersächsischen Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland. Er befindet sich an der Oldenburger Landstraße (L 824) zwischen Wiefelstede und Spohle. Einige Wohnhäuser stehen am Mollberger Weg und an einigen kleinen Nebenstraßen. Das Ortsbild wird überwiegend von der Landwirtschaft bestimmt. Der Ort hat eine Freiwillige Feuerwehr. Die Motorsirene befindet sich allerdings im Nachbarort Dringenburg. Direkt neben der Feuerwehr befindet sich der Campingplatz Am Rabbensee. Mollberg grenzt u. a. an den Ortsteil Nethen der Gemeinde Rastede. Mollberg wird von der Linie 330 der VWG von Oldenburg nach Conneforde an den ÖPNV angebunden. Darüber hinaus verkehren hier zwei Schulbuslinien. Der Anschluss an die Bundesautobahn 29 erfolgt über die Anschlussstelle Hahn-Lehmden.
- Spohle ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiefelstede im Landkreis Ammerland im Nordwesten von Niedersachsen. Er liegt im Drei-Kreise-Eck Ammerland-Friesland-Wesermarsch und hat etwa 480 Einwohner.
- Wiefelstede (niederdeutsch Wiefelstä) ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland im Nordwesten von Niedersachsen. Sie liegt zwischen den Städten Oldenburg und Varel und den Gemeinden Bad Zwischenahn und Rastede.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.