Öffnungszeiten Kik Werther
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 33824 Werther aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Werther
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Werther sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Werther
Die Postanschrift von Kik in Werther ist:
Kik
Ravensberger Straße 35
33824 Werther
Ravensberger Straße 35
33824 Werther
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Werther
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Werther bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Werther auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Werther
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.074902 | 8.416360 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Werther
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Werther
Kurzinformationen über 33824 Werther
- Das Amt Werther war ein Amt im Kreis Halle (Westf.) in Nordrhein-Westfalen, Deutschland mit Sitz in Werther (Westf.). Durch das Bielefeld-Gesetz wurde das Amt am 1. Januar 1973 aufgelöst. Die historischen Vorläufer des Amtes waren die Vogtei Werther der Grafschaft Ravensberg und der Kanton Werther der Franzosenzeit.
- Häger ist ein Ortsteil von Werther im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh. Die überwiegend ländliche Gegend liegt im Nordosten der Stadt Werther. Namensgebend ist das altdeutsche Wort Hag, Häger heißt „zu den freien Hagen gehörend“. Häger ist neben der Kernstadt Werther der einzige Ortsteil, der über nennenswerte Industrie verfügt. Der größte Arbeitgeber im Ort ist ein Möbelhersteller.
- Isingdorf ist ein Ortsteil von Werther (Westf.) im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule ist eine Gesamtschule als Ganztagsschule und „Schule des gemeinsamen Lernens“ mit über 1400 Schülern und 141 Lehrkräften. Namensgeber der Schule ist Peter August Böckstiegel.
- Rotenhagen ist ein Ortsteil von Werther (Westf.) im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh.
- Rotingdorf ist ein Ortsteil von Werther (Westf.) im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh. Rotingdorf ist Namensgeber für die gleichnamige Brauerei.
- Schröttinghausen ist ein Ortsteil von Werther (Westf.) im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh.
- Theenhausen ist ein Ortsteil von Werther (Westf.) im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh. Die überwiegend ländliche Gegend liegt im Westen und Nordwesten der Stadt Werther.
- Werther (Westf.) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und gehört zum Kreis Gütersloh. Sie liegt im Ravensberger Hügelland am Nordrand des Teutoburger Waldes. Die Stadt Werther ist Namensgeberin des dort entstandenen Karamellbonbons Werther’s Original. Wegen des dort geborenen Expressionisten Peter August Böckstiegel (1889–1951) trägt Werther auch den Beinamen Böckstiegelstadt. Der Künstler lebte und arbeitete ab 1913 in Dresden, kehrte aber 1945 in sein Elternhaus zurück, wo er sechs Jahre später starb.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.