Öffnungszeiten Kik Weißenfels
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 06667 Weißenfels aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Weißenfels
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Weißenfels sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Weißenfels
Die Postanschrift von Kik in Weißenfels ist:
Kik
Drei Wege 5
06667 Weißenfels
Drei Wege 5
06667 Weißenfels
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Weißenfels
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Weißenfels bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Weißenfels auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Weißenfels
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.197788 | 12.000894 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Weißenfels
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Weißenfels
Kurzinformationen über 06667 Weißenfels
- Das Amtsgericht Weißenfels ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in der Stadt Weißenfels in Deutschland. Es gehört zum Bezirk des Landgerichtes Halle und des Oberlandesgerichtes Naumburg und ist eines von drei Amtsgerichten (die anderen sind das Amtsgericht Naumburg und das Amtsgericht Zeitz) im Burgenlandkreis. Gerichtsbezirk ist das Gebiet des ehemaligen Landkreises Weißenfels und umfasst die Gemeinden Goseck, Hohenmölsen, die Stadt Lützen, die Stadt Teuchern und die Stadt Weißenfels. Sitz des Gerichtes ist Weißenfels. Die Anschrift lautet Friedrichsstraße 18, 06667 Weißenfels.
- Borau ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
- Der Kirchenbezirk Sachsen-Thüringen ist ein Kirchenbezirk der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
- Der Landkreis Weißenfels war ein Landkreis im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Am 1. Juli 2007 wurde er im Rahmen der Kreisgebietsreform in Sachsen-Anhalt mit dem Burgenlandkreis zum neuen Burgenlandkreis fusioniert. Nachbarkreise waren im Norden der Landkreis Merseburg-Querfurt, im Osten der sächsische Landkreis Leipziger Land und im Süden und Westen der Burgenlandkreis.
- Langendorf ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
- Leißling ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Reichardtswerben ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der Stadt Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
- Die Stadthalle Weißenfels ist eine Sport- und Mehrzweckhalle in der sachsen-anhaltischen Stadt Weißenfels. Die Halle ist Spielstätte des Basketballvereins Mitteldeutscher Basketball Club (MBC), momentan in der Basketball-Bundesliga, und des Floorballvereins UHC Sparkasse Weißenfels, mehrfacher deutscher Meister der Herren.
- Weißenfels ist eine Mittelstadt und mit 38.241 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Zur Stadt Weißenfels kamen 2010 weitere elf Ortsteile hinzu, die bis dahin eigenständige Gemeinden waren. Sie war die Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Weißenfels, das von 1656 bis 1746 bestand. Von dieser Zeit und anderen Epochen künden das frühbarocke Schloss Neu-Augustusburg und weitere bedeutende Kulturdenkmale, vor allem in der Weißenfelser Kernstadt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.