Öffnungszeiten Kik Waldfeucht Heinsberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 52525 Waldfeucht Heinsberg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Waldfeucht Heinsberg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Waldfeucht Heinsberg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Waldfeucht Heinsberg
Die Postanschrift von Kik in Waldfeucht Heinsberg ist:
Kik
Raiffeisenstraße 6a
52525 Waldfeucht Heinsberg
Raiffeisenstraße 6a
52525 Waldfeucht Heinsberg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Waldfeucht Heinsberg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Waldfeucht Heinsberg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Waldfeucht Heinsberg auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Waldfeucht Heinsberg
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.059212 | 5.995390 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Waldfeucht Heinsberg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Waldfeucht Heinsberg
Kurzinformationen über 52525 Waldfeucht Heinsberg
- Bocket ist ein südlicher Ortsteil der Gemeinde Waldfeucht im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg. Der Ort verfügt über einen Kindergarten. Am Nordrand der Ortschaft entspringt das Bocketer Fließ.
- Brüggelchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldfeucht im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg. Der Ort liegt zwischen Waldfeucht-Mitte und Waldfeucht-Haaren. Durch Brüggelchen fließt der Waldfeuchter Bach.
- Haaren ist ein nordöstlicher Ortsteil der Gemeinde Waldfeucht im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg, unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden gelegen. Der Ort verfügt über drei Kindergärten, eine Grund- und Sekundarschule, ein Feuerwehrhaus, ein Jugendheim sowie ein Sportheim mit Kunstrasenplatz, Tennisplatz, und einen weiteren Fußballrasenplatz. Angrenzend befindet sich ein Hallenbad. Im Ortsteil liegt auch das 146.000 m² große Industrie- und Gewerbegebiet Waldfeucht-Haaren, in dem auch ein vormals zur Rosen Eiskrem gehörendes Speiseeis-Werk der Schwarz-Gruppe liegt. Die Bon Gelati Haaren GmbH produziert exklusiv für die beiden Schwesterunternehmen Lidl und Kaufland.
- Heinsberg ist die namensgebende Kreisstadt des Kreises Heinsberg, des westlichsten Kreises Deutschlands, und liegt im Regierungsbezirk Köln des Landes Nordrhein-Westfalen.
- Hontem ist ein südöstlicher Ortsteil der Gemeinde Waldfeucht im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg. Der Ort gehört zur Pfarre Braunsrath.
- Der Kreis Heinsberg ist ein Kreis im Westen von Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln. Er ist der westlichste Kreis Deutschlands; der westlichste Punkt liegt in der Gemeinde Selfkant an der deutsch-niederländischen Grenze.
- Laffeld ist ein Stadtteil der Kreisstadt Heinsberg und liegt an der südwestlichen Stadtgrenze zu den Nachbargemeinden Gangelt und Waldfeucht.
- Löcken ist ein östlicher Ortsteil der Gemeinde Waldfeucht im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg. Der Ort gehört zur Pfarre Braunsrath.
- Schöndorf ist ein südöstlicher Ortsteil der Gemeinde Waldfeucht im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg. Der Ort gehört zur Pfarre Braunsrath. Am nördlichen Ortsausgang entspringt der Kitschbach.
- Waldfeucht ist eine an der Grenze zu den Niederlanden gelegene Gemeinde im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg mit rund 9200 Einwohnern (Stand 2023).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.