Öffnungszeiten Kik Vohenstrauß
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 92648 Vohenstrauß aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Vohenstrauß

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Vohenstrauß sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-17:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Vohenstrauß

Adresse Öffnungszeiten Kik Vohenstrauß

Die Postanschrift von Kik in Vohenstrauß ist:

Kik
Altenstadter Straße 6
92648 Vohenstrauß

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Vohenstrauß

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Vohenstrauß bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Vohenstrauß auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Vohenstrauß

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
49.627548 12.338795

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Vohenstrauß

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Vohenstrauß

Kurzinformationen über 92648 Vohenstrauß

  • Altenstadt bei Vohenstrauß ist ein Kirchdorf im oberpfälzischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Die ehemals selbstständige Gemeinde ist heute ein Ortsteil von Vohenstrauß. Die Gemeinde sollte nicht mit dem 18 km entfernten Altenstadt an der Waldnaab verwechselt werden.
  • Fürstenmühle ist eine Einöde in der nördlichen Oberpfalz und Ortsteil der Stadt Vohenstrauß.
  • Kaimling ist ein Ort in der Oberpfalz. Die ehemals selbstständige Gemeinde ist heute ein Gemeindeteil von Vohenstrauß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
  • Die Liste der Museen in Bayern gibt einen Überblick über aktuelle und ehemalige Museen in Bayern. Museen in Bayern werden größtenteils von der öffentlichen Hand unterhalten, vor allem vom Freistaat Bayern und den Kommunen. Daneben gibt es aber auch Museen, die von Privatleuten, Firmen oder Stiftungen getragen werden. Die nichtstaatlichen Museen werden von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern betreut, die auch Mindeststandards für die Anerkennung als Museum vorgibt. Die Liste führt entsprechend der Definition des Begriffs Museum durch das International Council of Museums lediglich Einrichtungen auf, die über eine eigene Sammlung verfügen und diese in für die Öffentlichkeit zugänglicher Weise ausstellen. Nicht aufgeführt sind reine Ausstellungshäuser, die ausschließlich Werke ausstellen, die sich nicht im Besitz der Institution befinden. Ebenfalls nicht aufgeführt sind Burgen und Schlösser, die außer Gebäude und Einrichtung keine weiteren Exponate zeigen. Sie sind in der Liste von Burgen und Schlössern in Bayern enthalten. Der Übersichtlichkeit halber ist die Museenliste in Teillisten nach Kreisfreien Städten bzw. Landkreisen aufgeteilt. Die folgende Auflistung verweist für die Städte, Märkte und Gemeinden Bayerns (Gemeindeteile sind nicht aufgeführt) auf die jeweilige Teilliste. Museen in den Kreisfreien Städten und Landkreisen, für die noch keine eigenen Listen existieren, sind am Ende dieser Seite unter #Weitere Städte, Märkte und Gemeinden aufgelistet.
  • Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
  • Oberlind ist ein Kirchdorf in der Oberpfalz. Die ehemals selbstständige Gemeinde ist heute ein Gemeindeteil von Vohenstrauß und eine Gemarkung im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
  • Vohenstrauß ist eine Stadt im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz. Die Stadt liegt im Vorderen Oberpfälzer Wald, etwa 17 Kilometer südöstlich von Weiden in der Oberpfalz. Im 16. Jahrhundert war Vohenstrauß Residenz des Pfalzgrafen von Pfalz-Zweibrücken-Vohenstrauß-Parkstein. Bis zur Kreisgebietsreform 1972 befand sich hier der Sitz des gleichnamigen Landkreises. Heute ist Vohenstrauß wirtschaftliches und schulisches Zentrum für den südöstlichen Landkreis.
  • Waldau ist ein Gemeindeteil von Vohenstrauß und eine Gemarkung im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz.
  • Wastlmühle ist eine Einöde in der nördlichen Oberpfalz. Wastlmühle ist Ortsteil der Stadt Vohenstrauß. In der Einöde leben etwa fünf Einwohner.
  • Die Einöde Weißenstein ist ein Ortsteil von Vohenstrauß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.