Öffnungszeiten Kik Thurnau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 95349 Thurnau aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Thurnau

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Thurnau sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 10:00-18:00
Dienstag 10:00-18:00
Mittwoch 10:00-18:00
Donnerstag 10:00-18:00
Freitag 10:00-18:00
Samstag 10:00-14:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Thurnau

Adresse Öffnungszeiten Kik Thurnau

Die Postanschrift von Kik in Thurnau ist:

Kik
Bürgermeister-Kleinlein-Straße 2
95349 Thurnau

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Thurnau

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Thurnau bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Thurnau auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Thurnau

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
50.023285 11.390999

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Thurnau

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Thurnau

Kurzinformationen über 95349 Thurnau

  • Berndorf (oberfränkisch: Bean-doaf) ist seit 1972 ein Gemeindeteil des Marktes Thurnau im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern). Die Gemarkung Berndorf hat eine Fläche von 3,048 km². Sie ist in 607 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 5020,93 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Hohezorn, Poppenleithen, Quartier, Ruh und Wiesenmühle.
  • Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Thurnau ist einer der 15 Dekanatsbezirke des Kirchenkreises Bayreuth. Dekanin ist Martina Beck. und ist das kleinste Dekanat mit 7.584 Gemeindegliedern (Stand Dezember 2024). Die Kirchengemeinden des Dekanats liegen politisch vorwiegend im Landkreis Kulmbach. Kleinere Gebiete liegen in den Landkreisen Bamberg, Bayreuth und Lichtenfels.
  • Hutschdorf (oberfränkisch: Hudsch-doaf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Thurnau im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern). Die Gemarkung Hutschdorf hat eine Fläche von 7,892 km². Sie ist in 1021 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 7729,45 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Bauloch, Buchloch, Fahrenbühl, Hammerhaus, Hutweide, Katzenlohe, Kemeritz, Lanzenreuth, Partenfeld, Rottlersreuth und Schlottermühle.
  • Limmersdorf (oberfränkisch: Limmeasch-doaf) ist ein Pfarrdorf in der Marktgemeinde Thurnau im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern). Limmersdorf liegt in der Gemarkung Limmersdorf I.
  • Die Liste der Museen in Bayern gibt einen Überblick über aktuelle und ehemalige Museen in Bayern. Museen in Bayern werden größtenteils von der öffentlichen Hand unterhalten, vor allem vom Freistaat Bayern und den Kommunen. Daneben gibt es aber auch Museen, die von Privatleuten, Firmen oder Stiftungen getragen werden. Die nichtstaatlichen Museen werden von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern betreut, die auch Mindeststandards für die Anerkennung als Museum vorgibt. Die Liste führt entsprechend der Definition des Begriffs Museum durch das International Council of Museums lediglich Einrichtungen auf, die über eine eigene Sammlung verfügen und diese in für die Öffentlichkeit zugänglicher Weise ausstellen. Nicht aufgeführt sind reine Ausstellungshäuser, die ausschließlich Werke ausstellen, die sich nicht im Besitz der Institution befinden. Ebenfalls nicht aufgeführt sind Burgen und Schlösser, die außer Gebäude und Einrichtung keine weiteren Exponate zeigen. Sie sind in der Liste von Burgen und Schlössern in Bayern enthalten. Der Übersichtlichkeit halber ist die Museenliste in Teillisten nach Kreisfreien Städten bzw. Landkreisen aufgeteilt. Die folgende Auflistung verweist für die Städte, Märkte und Gemeinden Bayerns (Gemeindeteile sind nicht aufgeführt) auf die jeweilige Teilliste. Museen in den Kreisfreien Städten und Landkreisen, für die noch keine eigenen Listen existieren, sind am Ende dieser Seite unter #Weitere Städte, Märkte und Gemeinden aufgelistet.
  • Die Liste von Nachttopfmuseen nennt Museen weltweit, die sich Nachttöpfen – ihrer Geschichte und ihrer Gestaltung – widmen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
  • Die Raiffeisenbank Thurnauer Land eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz im Ortsteil Hutschdorf in der bayerischen Marktgemeinde Thurnau im Landkreis Kulmbach.
  • Reuthof (oberfränkisch: Raidles-huhf) ist ein Gemeindeteil des Marktes Thurnau im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern). Reuthof liegt in der Gemarkung Limmersdorf I.
  • Thurnau (oberfränkisch: Darnah) ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Kulmbach in Bayern.
  • Wiesenmühle (oberfränkisch: Wiesn-mül) ist ein Gemeindeteil des Marktes Thurnau im oberfränkischen Landkreis Kulmbach in Bayern. Wiesenmühle liegt in der Gemarkung Berndorf.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.