Öffnungszeiten Kik Suhl
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 98528 Suhl aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 29. Mai 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Suhl
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Suhl sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-18:30 |
Dienstag | 09:00-18:30 |
Mittwoch | 09:00-18:30 |
Donnerstag | 09:00-18:30 |
Freitag | 09:00-18:30 |
Samstag | 09:00-14:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Suhl
Die Postanschrift von Kik in Suhl ist:
Kik
Rennsteigstraße 15
98528 Suhl
Rennsteigstraße 15
98528 Suhl
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Suhl
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Suhl bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Suhl auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Suhl
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.628815 | 10.703390 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Suhl
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Suhl
Kurzinformationen über 98528 Suhl
- Gehlberg ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Suhl in Thüringen in Deutschland. Der Ort liegt im Thüringer Wald.
- Goldlauter ist ein Teil des Ortsteils Goldlauter-Heidersbach der kreisfreien Stadt Suhl in Thüringen.
- Goldlauter-Heidersbach ist ein Ortsteil der Stadt Suhl, gelegen am Südhang des Thüringer Waldes. Goldlauter hat gemeinsam mit Heidersbach rund 2500 Einwohner.
- Heidersbach ist ein Teil des Ortsteils Goldlauter-Heidersbach der Stadt Suhl in Thüringen.
- Schmiedefeld am Rennsteig ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Suhl (Thüringen). Der Ort liegt im Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald.
- Suhl ist eine kreisfreie Mittelstadt im fränkisch geprägten Süden des Freistaats Thüringen. Sie liegt am Südhang des Thüringer Waldes im Tal von Lauter und Hasel. Suhl wird von der Landesplanung als Teil des kreisübergreifenden und funktionsteiligen Oberzentrums Südthüringen festgeschrieben. Aufgrund ihrer Geschichte als Standort von Rüstungsbetrieben erklärten am 14. Februar 1991 die gewählten Vertreter des Stadtrates Suhl zur Stadt des Friedens. Gleichwohl bezeichnet sich die Stadt wegen der langen Tradition der Jagdwaffenherstellung gemäß Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 2005 als Waffenstadt Suhl. Suhl war über die Jahrhunderte eine vom Bergbau geprägte Stadt. Im Jahr 1952 wurde sie Bezirksstadt des Bezirkes Suhl. Es folgte der Beschluss, die Stadt umzugestalten und zu vergrößern. Beim Umbauprozess wurde umfangreich alte Bausubstanz in der Innenstadt abgerissen und durch moderne, von der Plattenbauweise geprägte Architektur ersetzt. So wuchs Suhl innerhalb weniger Jahre von etwa 25.000 Einwohnern auf über 56.000 an. Seit 1990 verzeichnete die kreisfreie Stadt allerdings mit knapp 40 Prozent den mit Abstand größten Bevölkerungsrückgang unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten Deutschlands. In der Vergangenheit wurde Suhl sowohl für die seit Jahrhunderten ansässige Waffenherstellung als auch durch den Kraftfahrzeug- und Zweiradhersteller Simson bekannt. Viele Menschen verbinden mit Suhl auch das Wirken des Komponisten und Interpreten volkstümlicher Musik Herbert Roth. Heute sind es auch bekannte Wintersportler und Sportvereine wie der VfB 91 Suhl oder der Skiverein SWV Goldlauter-Heidersbach.
- Der Ort Vesser ist ein Ortsteil von Suhl in Thüringen und liegt im Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.