Öffnungszeiten Kik Springe
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 31832 Springe aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Springe
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Springe sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30-19:00 |
Dienstag | 08:30-19:00 |
Mittwoch | 08:30-19:00 |
Donnerstag | 08:30-19:00 |
Freitag | 08:30-19:00 |
Samstag | 08:30-19:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Springe
Die Postanschrift von Kik in Springe ist:
Kik
Osttangente 2
31832 Springe
Osttangente 2
31832 Springe
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Springe
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Springe bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Springe auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Springe
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.211475 | 9.568974 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Springe
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Springe
Kurzinformationen über 31832 Springe
- Alferde ist ein südöstlich gelegener Ortsteil der Stadt Springe in Niedersachsen. Die Landesstraße 461 führt nahe dem Ort vorbei. Durch das Dorf fließt der Wülfinghauser Mühlenbach.
- Bennigsen ist eine Ortschaft in der Stadt Springe in Niedersachsen.
- Boitzum ist ein Ortsteil der Stadt Springe und liegt an der südlichen Grenze der heutigen Region Hannover. Der Ort liegt zwischen den Klöstern Wülfinghausen und Wittenburg unterhalb der Finie, einer kleinen mit Hainbuchen-, Hasel- und Dornengebüsch bewachsenen Hügelkette, die den Ort im Süden und Osten umgibt. Im Dorfkern ist der „kleine Rundling“ erkennbar, der später in nördlicher und südlicher Richtung erweitert wurde. Durch die abseitige Lage blieb die bis heute von der Landwirtschaft geprägte Ortschaft von der Siedlungsentwicklung, die benachbarte Dörfer überformt hat, verschont.
- Eldagsen ist ein Stadtteil der Stadt Springe in Niedersachsen. Bis zur Eingemeindung 1974 besaß der Ort eigene Stadtrechte.
- Die heutige Grundschule Gestorf stellt die Nachfolge der im 16. Jahrhundert gegründeten Evangelisch-lutherischen Volksschule Gestorf dar und befindet sich in Gestorf, einem Ortsteil der Stadt Springe am Deister. Das heutige, seit 1901 bestehende Schulgebäude steht unter Denkmalschutz und befindet sich östlich des alten Dorfkerns unter der heutigen Adresse Neustadtstraße 31, Ecke Osterfeldstraße.
- Holtensen ist ein Ortsteil der niedersächsischen Stadt Springe.
- Mittelrode ist ein Ortsteil der niedersächsischen Stadt Springe und hat 293 Einwohner (Stand am 1. Januar 2023). Das hinter dem Bockeroder Wald gelegene Rittergut Bockerode wird ebenfalls zu Mittelrode gezählt.
- Springe ist eine Stadt mit rund 30.000 Einwohnern in der Region Hannover.
- Völksen ist ein Ortsteil der Stadt Springe in der niedersächsischen Region Hannover.
- Das Wisentgehege Springe ist ein Wildpark im Süden der Region Hannover in der Nähe der niedersächsischen Stadt Springe. Auf dem 90 Hektar großen Gelände zwischen Eldagsen und Springe im Saupark Springe werden 109 Tierarten gehalten. Es zeigt regionaltypische Tiere im natürlichen Lebensraum der nördlichen Mittelgebirgsschwelle, deren Landschaft charakteristisch durch Eichen- und Buchenwälder, mit Erlenbrüchen, Teichen, Wiesen und Bächen ist. Die aus der Erhaltungszucht von Wisenten entstandene Anlage wurde für die Erhaltungszucht auch anderer stark gefährdeter Wildarten weiterentwickelt und dient heute, mittels verschiedener Einrichtungen wie Falkenhof und Wolfsgehege, besonders der Umweltbildung. Träger des Wisentgeheges sind die Niedersächsischen Landesforsten, eine Anstalt des öffentlichen Rechts.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.