Öffnungszeiten Kik Solingen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 42651 Solingen aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Solingen

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Solingen sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-19:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Solingen

Adresse Öffnungszeiten Kik Solingen

Die Postanschrift von Kik in Solingen ist:

Kik
Mühlenplatz 1
42651 Solingen

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Solingen

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Solingen bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Solingen auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Solingen

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
51.174095 7.084720

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Solingen

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Solingen

Kurzinformationen über 42651 Solingen

  • Das Birker Bad ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Schwimmbad in der bergischen Großstadt Solingen.
  • Das Gebäude Elisenstraße 8 ist ein denkmalgeschütztes repräsentatives Wohngebäude im Solinger Stadtbezirk Mitte. Es befindet sich an der Elisenstraße, die rückwärtig hinter der Hauptgeschäftsstelle der Stadt-Sparkasse Solingen an der Kölner Straße vorbei führt. Es wird heute von der Immobiliengesellschaft der Stadt-Sparkasse als Bürogebäude genutzt.
  • Das Gymnasium Schwertstraße Solingen ist das älteste und traditionsreichste der vier Solinger Gymnasien. Es ist seit 2018 zertifizierte Europaschule.
  • Die Klingenhalle ist eine kombinierte Halle aus Sporthalle und Hallenbad in Solingen, die am 18. August 1973 eröffnet und in den Jahren 2010/2011 umfangreich erweitert wurde.
  • Kohlfurth ist ein aus einer Hofschaft hervorgegangener Ortsteil der bergischen Großstadt Solingen. Überregional bekannt ist das in einem bergischen Schieferhaus in Kohlfurth befindliche Café Hubraum, das vor allem bei Motorradfahrern beliebt ist.
  • Das Postgebäude ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk an der Kölner Straße im Stadtteil Mitte der bergischen Großstadt Solingen. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Erweiterungsbau des dort bereits bestehenden Postgebäudes errichtet. Heute ist das Gebäude ein Teil des Büro- und Ärztehauses Kölner Höfe.
  • Das Rathaus Solingen ist das Rathaus der bergischen Großstadt Solingen.
  • Solingen ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Bergischen Land und zum Bergischen Städtedreieck und ist Bestandteil der Metropolregion Rheinland und des Landschaftsverbands Rheinland. Die Stadt Solingen ist das Zentrum der deutschen Schneidwarenindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Klingen sind Unternehmen aus Solingen weltweit führend. Etwa 90 Prozent der deutschen Schneidwaren- und Besteckhersteller sind in Solingen ansässig. Solinger Schneidwaren sind mit der Herkunftsangabe Solingen durch die Solingenverordnung seit 1938 gesetzlich geschützt. Damit ist Solingen die erste Stadt weltweit, die auf diese Weise Schneidwarenprodukte schützt. Seit dem 19. März 2012 führt Solingen den amtlichen Namenszusatz Klingenstadt. Die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt sind Schloss Burg an der Wupper und die mit 107 Metern höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, die Müngstener Brücke. Darüber hinaus hat Solingen ein elektrisches Oberleitungsbussystem, welches zu den größten Europas zählt.
  • St. Clemens ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Solingen. Sie wurde 1890/92 im neugotischen Stil nach den Plänen des Kölner Domwerkmeisters Franz Schmitz erbaut und nach schweren Kriegsbeschädigungen in den 1950er Jahren unter Beteiligung von Dominikus Böhm verändert wiederhergestellt.
  • Die Stadt-Sparkasse Solingen ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in der bergischen Großstadt Solingen. Ihr Geschäftsgebiet ist die Stadt Solingen, in der sie das größte Geldinstitut ist.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.