Öffnungszeiten Kik Schweich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 54338 Schweich aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 16. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Schweich
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Schweich sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Schweich
Die Postanschrift von Kik in Schweich ist:
Kik
In den Schlimmfuhren 16
54338 Schweich
In den Schlimmfuhren 16
54338 Schweich
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Schweich
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Schweich bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Schweich auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Schweich
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.818951 | 6.745590 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Schweich
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Schweich
Kurzinformationen über 54338 Schweich
- Bekond ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz und gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an.
- Föhren am Meulenwald ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an und ist nach der Stadt Schweich deren größte Gemeinde. In Föhren ist der Flugplatz Trier-Föhren ansässig.
- Kenn ist eine Ortsgemeinde nahe der Mosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an und gilt als „Tor zur Römischen Weinstraße“.
- Longuich ([ˈlɔŋɡɪç]) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an. Der Ort liegt am rechten Moselufer im moselfränkischen Sprachraum.
- Pölich an der Mosel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an.
- Schleich an der Mosel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an.
- Schweich (von keltisch Soiacum) ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz im moselfränkischen Dialektraum. Schweich ist der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße, der die Stadt und 18 weitere Ortsgemeinden angehören. Ein Stadtteil von Schweich ist Issel. Schweich ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
- Trittenheim ist eine Ortsgemeinde an der Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße an.
- Der Turn- und Sportverein Mosella Schweich e. V. ist mit 1850 Mitgliedern der größte Sportverein in der Stadt Schweich. Er entstand am 11. August 1946 durch die Fusion der FV Mosella, die im Jahre 1919 entstanden war, und des Turnvereins 1901 Schweich. Die Vereinsfarben sind blau-schwarz. Der Verein erhielt 2002 die Sportplakette des Bundespräsidenten. Im Jahr 2017 wurde der TuS Mosella in der Kategorie „Fußball digital“ für seinen digitalen Auftritt mit einer Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet. Der Verein hat folgende Abteilungen: Badminton, Ball- und Koordinationsschule, Basketball, Cheerleading, Dart, Fußball, Gesundheitssport, Herzsport-/Coronargruppe, Karate, Leichtathletik, Tanzmäuse, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball.
- Die Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße liegt nordöstlich von Trier und hat 29.485 Einwohner. Zur Verbandsgemeinde an der Römischen Weinstraße gehören die Stadt Schweich an der Mosel und die 18 selbstständigen Ortsgemeinden Bekond, Detzem, Ensch, Fell, Föhren, Kenn, Klüsserath, Köwerich, Leiwen, Longen, Longuich, Mehring, Naurath, Pölich, Riol, Schleich, Thörnich und Trittenheim.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.