Öffnungszeiten Kik Scheeßel
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 27383 Scheeßel aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Scheeßel
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Scheeßel sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Scheeßel
Die Postanschrift von Kik in Scheeßel ist:
Kik
Bremer Straße 12
27383 Scheeßel
Bremer Straße 12
27383 Scheeßel
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Scheeßel
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Scheeßel bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Scheeßel auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Scheeßel
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.163090 | 9.475320 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Scheeßel
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Scheeßel
Kurzinformationen über 27383 Scheeßel
- Abbendorf (niederdeutsch: Abbendörp) ist ein Ortsteil der Gemeinde Scheeßel im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.
- Die Eichenschule ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaft in Scheeßel. Sie ist eine der wenigen genossenschaftlichen Privatschulen in Deutschland. Schulträger ist die „Schulgenossenschaft Eichenschule eG“. Gegründet wurde die Eichenschule 1947 auf eine Elterninitiative hin. Erster Schulleiter war Robert Strunck. Am 12. November 1948 gründeten 12 Scheeßeler Eltern die „Schulgenossenschaft Eichenschule eG“. Von 1958 bis 1974 war deren zweiter Vorsitzender Paul Karl Schmidt, der von 1940 bis 1945 Pressechef im NS-Außenministerium gewesen war. An der Eichenschule werden etwa 1000 der größtenteils fünfzügigen Klassenstufen 5–12 unterrichtet. Das Kollegium umfasst 84 Lehrer. Das monatliche Schulgeld beträgt im Schuljahr 2022/2023 108 Euro pro Monat für Schüler, die im Landkreis Rotenburg (Wümme) ansässig sind, und 125 Euro pro Monat für Schüler von außerhalb. Die Schule ist eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Bekannt ist die Eichenschule durch ihre erfolgreichen Aktivitäten in den Bereichen Kunst, Basketball, Handball und Theater. Eine langjährige Kooperation mit dem TV Scheeßel im Bereich Leichtathletik brachte insbesondere in den 1980/1990er Jahren national und international erfolgreiche Athleten hervor. Das Pfingstsportfest war jahrelang eine Institution in der deutschen Leichtathletikszene. Zur Genossenschaft der Eichenschule gehörte bis 2003 auch das Internat der Eichenschule. Am 9. November 2006 wurde die neue Zweifeldsporthalle der Eichenschule eingeweiht, die in ihrem Aufbau einmalig, da L-förmig, ist. Derzeitiger Schulleiter ist Christian Birnbaum. 1992 erlangte die Eichenschule traurige Bekanntheit, als der 13-jährige Schüler Stefan Jahr in der Nacht aus seinem Zimmer verschwand. Die Leiche des Jungen wurde später in den Verdener Dünen gefunden. Dieser Vorfall bildete den Auftakt der Schullandheim-Morde, einer Serie von Morden an Jungen.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Scheeßel ist eine Gemeinde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.
- Die Sparkasse Scheeßel ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Scheeßel, Niedersachsen. Ihr Geschäftsgebiet umfasst den Südosten des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Sparkasse Scheeßel wies im Geschäftsjahr 2023 eine Bilanzsumme von 815,84 Mio. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 607,79 Mio. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2023 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 328. Sie unterhält 7 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 163 Mitarbeiter.
- Westerholz (niederdeutsch Westerholt) ist ein Ortsteil der Gemeinde Scheeßel im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.