Öffnungszeiten Kik Rosenheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 83022 Rosenheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Rosenheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Rosenheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-18:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Rosenheim
Die Postanschrift von Kik in Rosenheim ist:
Kik
Kufsteiner Straße 7 - 9
83022 Rosenheim
Kufsteiner Straße 7 - 9
83022 Rosenheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Rosenheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Rosenheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Rosenheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Rosenheim
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
47.853043 | 12.126830 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Rosenheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Rosenheim
Kurzinformationen über 83022 Rosenheim
- Das Arbeitsgericht Rosenheim ist ein Gericht der Arbeitsgerichtsbarkeit und eines von elf Arbeitsgerichten im Freistaat Bayern.
- Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Rosenheim ist eines der sieben Dekanate des Kirchenkreises Schwaben-Altbayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Bis zu dessen Fusion 2025 gehörte es dem Kirchenkreis München und Oberbayern an. Amtierende Dekanin ist Dagmar Häfner-Becker. Im Dekanatsbezirk leben etwa 43.000 Evangelisch-Lutherische Christen.
- Das Ignaz-Günther-Gymnasium ist ein Gymnasium im oberbayerischen Rosenheim mit einer humanistischen, neusprachlichen und musischen Ausbildungsrichtung.
- Der Landkreis Rosenheim liegt in Oberbayern. Mit seinen über 260.000 Einwohnern ist der Landkreis Rosenheim nach dem Landkreis München der nach Einwohnerzahl zweitgrößte Kreis in Bayern und flächenmäßig nach Traunstein der zweitgrößte in Oberbayern. Die Kreisstadt Rosenheim wird ganz vom Landkreis umschlossen, gehört als kreisfreie Stadt selbst aber nicht dazu und ist in den einzelnen Daten des Landkreises deshalb auch nicht enthalten. Zum Landkreis Rosenheim gehören die Städte Kolbermoor, Bad Aibling und Wasserburg am Inn sowie 43 weitere Gemeinden. Der Landkreis ist Teil der Euregio Inntal und wird innerhalb Bayerns nach Auflösung des Chiemsee-Tourismusverbands (1912–2009) als eigenständige Tourismusregion „Chiemsee-Alpenland“ ausgewiesen.
- In dieser Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme werden alle Fernsehprogramme zur regionalen Fernsehversorgung aufgeführt, die als reguläre Fernsehsender aufgrund eines Landesgesetzes geschaffen (öffentlich-rechtliche Sender) oder als private Sender lizenziert sind, einschließlich solcher, die lediglich in regionalen Kabelnetzen vertreten sind. Nicht in dieser Tabelle enthalten sind hr-fernsehen und SR Fernsehen, deren Sendegebiet zwar auf ein Bundesland beschränkt ist, aber dennoch überregional senden und deren überregionales Programmangebot nicht durch regionale Fensterprogramme weiter aufgespaltet wird. Alle Dritten Programme sind als überregionale Sender in der Liste deutschsprachiger Fernsehsender aufgeführt, die nach Region sortierbar ist.
- Meine Volksbank Raiffeisenbank eG mit Sitz in Rosenheim ist eine Genossenschaftsbank in Bayern. Das Geschäftsgebiet umfasst die Stadt Rosenheim und Teile der Landkreise Rosenheim, Miesbach, Mühldorf, München sowie Teile der Regionen Chiemsee, Chiemgau und Altötting.
- Das ROFA-Stadion ist eine Eissporthalle im bayerischen Rosenheim, welche unter anderem von den Starbulls Rosenheim genutzt wird. Es bietet insgesamt 5022 Plätze, davon 1000 Sitzplätze und 3927 Stehplätze. Auf zwei Podesten bieten sich acht rollstuhlgerechte Plätze. Der VIP-Bereich verfügt über 250 Plätze. Der Fantreff Bulls28 hat Platz für 100 Personen. Die Eishalle hat eine Fläche von 4592 m² und ist 21 Meter hoch.
- Die kreisfreie Stadt Rosenheim liegt im Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland, am Zusammenfluss von Mangfall und Inn. Die Mittelstadt ist umschlossen vom Landkreis Rosenheim und gleichzeitig dessen Verwaltungssitz. Mit über 65.000 Einwohnern ist Rosenheim nach München und Ingolstadt die drittgrößte Stadt in Oberbayern und eines von 23 bayerischen Oberzentren.
- Das Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium (SFG) ist eine weiterführende Schule in Rosenheim mit derzeit gut tausend Schülern. Drei Ausbildungsrichtungen werden angeboten, und neben dem traditionellen Gymnasium gibt es auch die offene Ganztagsschule. Das SFG ist eine staatliche Schule, benannt nach dem Glaziologen Sebastian Finsterwalder. Das SFG nimmt an dem Pilotprojekt „Partnerschulen für den Wintersport“ teil und besitzt mehrere Auszeichnungen wie „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ oder „Digitale Schule“.
- Der Turn- und Sportverein 1860 Rosenheim e. V., kurz TSV 1860 Rosenheim, ist ein Mehrspartensportverein aus der oberbayerischen Stadt Rosenheim mit den Abteilungen Basketball, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis, Rhythmische Sportgymnastik, Fechten, Fitness, Damengymnastik, KISS (Kindersportschule) und Triathlon.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.