Öffnungszeiten Kik Rheinbach
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 53359 Rheinbach aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Rheinbach

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Rheinbach sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:30-20:00
Dienstag 08:30-20:00
Mittwoch 08:30-20:00
Donnerstag 08:30-20:00
Freitag 08:30-20:00
Samstag 08:30-20:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Rheinbach

Adresse Öffnungszeiten Kik Rheinbach

Die Postanschrift von Kik in Rheinbach ist:

Kik
An der alten Molkerei 1
53359 Rheinbach

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Rheinbach

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Rheinbach bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Rheinbach auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Rheinbach

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
50.628651 6.944000

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Rheinbach

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Rheinbach

Kurzinformationen über 53359 Rheinbach

  • Die Glasfachschule NRW – Berufskolleg . Glas . Technik . Medien . Design (früher: Staatliches Berufskolleg Glas, Keramik, Gestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen Rheinbach) ist ein Qualifizierungszentrum des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in Rheinbach bei Bonn für Glasberufe des Handwerks und der Industrie und für Mediendesign. Das Berufskolleg ist zertifizierte Europaschule mit Beruflichem Gymnasium für Gestaltung.
  • Hilberath ist eine Ortschaft im Ahrgebirge, heute ein Stadtteil von Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen). Bis 1969 war Hilberath eine selbständige Gemeinde. Mit der kommunalen Neuordnung wurde Hilberath einer von neun Ortsteilen und ist mit über 352 Metern ü. NN die zweithöchstgelegene Ortschaft der Stadt Rheinbach.
  • Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
  • Merzbach ist ein Wohnplatz, der zur Ortschaft Neukirchen (Stadt Rheinbach) im Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, gehört.
  • Die Raiffeisenbank Voreifel eG war eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Rheinbach.
  • Rheinbach ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit dem Sonderstatus „Mittlere kreisangehörige Stadt“. Rheinbach liegt 16 Kilometer südwestlich der Bonner Innenstadt.
  • Das Städtische Gymnasium Rheinbach (SGR) ist das einzige städtische Gymnasium in Rheinbach bei Bonn und eines von zwei Gymnasien der Stadt. Im Jahre 1852 gegründet, ist es die älteste Schule in Rheinbach und eines der ältesten Gymnasien im Bonner Raum.
  • Todenfeld ist ein Stadtteil von Rheinbach und eine Ortschaft im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Bis 1969 war Todenfeld eine selbständige Gemeinde. Mit der kommunalen Neuordnung wurde Todenfeld einer von neun Ortsteilen und ist mit über 400 Metern ü. NN, gemessen am Hochbehälter, die höchstgelegene Ortschaft der Stadt Rheinbach.
  • Das Waldhotel Rheinbach ist ein zwischen der Stadt Rheinbach und seinem Höhenvorort Merzbach im Rheinbacher Stadtwald gelegenes, zum Teil gründerzeitlich geprägtes Anwesen. Das Gebäude gehört zu den wesentlichsten Liegenschaften der Jahrhundertwende, die im Rahmen des Stadtgeschehens eine Rolle spielten.
  • Wormersdorf ist ein Stadtteil und eine Ortschaft der Stadt Rheinbach im Rhein-Sieg-Kreis im Süden von Nordrhein-Westfalen. Bis zur kommunalen Neuordnung 1969 war Wormersdorf eine selbständige Gemeinde. Mit dem zugehörigen Ortsteil Klein Altendorf und 3.460 Einwohnern ist Wormersdorf größter Stadtteil Rheinbachs.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.