Öffnungszeiten Kik Recklinghausen Süd
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 45661 Recklinghausen Süd aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 28. August 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Recklinghausen Süd
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Recklinghausen Süd sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-16:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Recklinghausen Süd
Die Postanschrift von Kik in Recklinghausen Süd ist:
Kik
Bochumer Straße 112
45661 Recklinghausen Süd
Bochumer Straße 112
45661 Recklinghausen Süd
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Recklinghausen Süd
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Recklinghausen Süd bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Recklinghausen Süd auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Recklinghausen Süd
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.574070 | 7.212430 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Recklinghausen Süd
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Recklinghausen Süd
Kurzinformationen über 45661 Recklinghausen Süd
- Grullbad ist ein Stadtteil und ein statistischer Bezirk im Süden der Stadt Recklinghausen. Er ist nach einem früheren dortigen Thermalbad benannt. Der landläufige Stadtteil Grullbad nimmt nur etwa die Nordhälfte des statistischen Bezirks ein, welcher bis an die Stadtgrenze nach Herne reicht.
- Hochlarmark ist ein Stadtteil der Kreisstadt Recklinghausen. Er liegt im äußersten Südwesten der Stadt, an der Grenze zu Herten(-Süd) und Herne und hat knapp 10.000 Einwohner.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Recklinghausen (westfälisch Riäkelhusen) ist eine Stadt im nördlichen Ruhrgebiet und gehört administrativ zum nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Münster. Sie ist die Kreisstadt des Kreises Recklinghausen, des bevölkerungsreichsten deutschen Landkreises. Recklinghausen ist in der Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen und Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Als Großstadt zählte Recklinghausen Ende 2023 115.396 Bürger. Der Ursprung der Stadt war ein um 800 entstandener karolingischer Königshof, der Name „Ricoldinchuson“ wurde 1017 erstmals erwähnt. Recklinghausen war seit ca. 1180 der Hauptort des kurkölnischen Vests Recklinghausen und erhielt 1236 die Stadtrechte. Im Jahre 1815 wurde die Stadt Verwaltungssitz des preußischen Kreises Recklinghausen. Das größte Wachstum setzte ein, als ab 1869 der Steinkohlenbergbau das Stadtgebiet erreichte. Heute ist Recklinghausen vor allem Dienstleistungs-, Einkaufs- und Verwaltungsstadt und hat ein Einzugsgebiet mit rund 600.000 Menschen. Der Name Recklinghausen wird auf der dritten Silbe betont, die Bewohner der Stadt heißen „Recklinghäuser“, das Adjektiv lautet ebenso (Beispiel: Recklinghäuser Rathaus). In Recklinghausen finden alljährlich seit 1947 die Ruhrfestspiele statt.
- Recklinghausen-Süd ist ein Stadtteil im Süden der Stadt Recklinghausen östlich bzw. beiderseits des Hellbachs im Gebiet der Recklinghäuser Mark. Er grenzt im Süden an Herne-Baukau an. Im Süden liegen die Emscher und der Rhein-Herne-Kanal. Zu den Zechen zählten die Zeche Recklinghausen 1 (Schächte I und II) sowie der sogenannte Grullbadschacht der Recklinghausen 2 bzw. der Zeche König Ludwig; die Steinkohle liegt hier unterhalb des Mergels ab einer Teufe von 225 m.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.