Öffnungszeiten Kik Rahden
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 32369 Rahden aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 16. Januar 2022

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Rahden

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Rahden sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 09:00-19:00
Dienstag 09:00-19:00
Mittwoch 09:00-19:00
Donnerstag 09:00-19:00
Freitag 09:00-19:00
Samstag 09:00-17:00
Sonntag -
Öffnungszeiten Kik Rahden

Adresse Öffnungszeiten Kik Rahden

Die Postanschrift von Kik in Rahden ist:

Kik
Von-Roden-Straße 2
32369 Rahden

Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Rahden

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Rahden bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Kik Rahden auf der Internetseite des Anbieters
https://www.kik.de/filialfinder

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Rahden

Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:

Latitude Longitude
52.433521 8.617604

Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Rahden

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Rahden

Kurzinformationen über 32369 Rahden

  • Als Effektive Mikroorganismen (englisch effective microorganisms) und EM werden kommerzielle Mischungen aus verschiedenen, universell vorkommenden aeroben und anaeroben Mikroorganismen aus der Lebensmittelindustrie bezeichnet, die unter anderem zur Verbesserung der Kompostierung, des Stallklimas oder der Tiergesundheit beitragen sollen. Unabhängige wissenschaftliche Studien bestätigen die beworbenen Wirkungen nicht. Wirkungen, die von EM ausgehen, beruhen auf dem Nährlösungs-Substrat (Melasse) des Produkts. Effective Microorganisms und EM sind registrierte Warenmarken der Em Research Organization, Inc. (EMRO) mit Sitz in Uruma in Okinawa, Japan. EMRO hat kommerzielle Lizenznehmer und Hersteller weltweit. Im deutschen Sprachraum wird es als „Effektive Mikroorganismen“ oder kurz „EM“ verkauft.
  • Kleinendorf ist ein Stadtteil der Stadt Rahden im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen.
  • Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Preußisch Ströhen ist eine Ortschaft der Stadt Rahden im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke und der nördlichste Ort des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Zusatz „Preußisch“ dient der Abgrenzung zum „Hannoversch Ströhen“ genannten Nachbarort Ströhen in der Gemeinde Wagenfeld. Preußisch Ströhen war die flächenmäßig größte Gemeinde im ehemaligen Kreis Lübbecke und ist nun der flächenmäßig größte Ortsteil des entsprechenden Altkreises. Ortsvorsteherin ist Bianca Winkelmann (CDU).
  • Rahden [ˈʀaːdn]  (niederdeutsch Roh’n) ist eine Stadt im äußersten Norden von Nordrhein-Westfalen zwischen Bielefeld und Bremen sowie zwischen Hannover und Osnabrück. Es gehört zum Kreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen-Lippe im Regierungsbezirk Detmold. Rahden wurde erstmals im Jahr 1033 erwähnt und war von 1816 bis 1831 Sitz des ehemaligen Kreises Rahden.
  • Rahden ist eine Ortschaft der gleichnamigen Stadt Rahden im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. Der Ort hat rund 4700 Einwohner und ist damit von der Einwohnerzahl der größte Ortsteil der Stadt Rahden. Die Ortschaft Rahden verfügt über verschiedene öffentlichen Einrichtungen wie Rathaus, weiterführende Schulen, Stadtbücherei, Stadtsporthalle und Bahnhof. Allerdings liegt die Ortschaft nicht zentral, sondern am südlichen Rand der Gesamtstadt, was sich daraus begründet, dass das historische Amt Rahden Gebiete umfasste, die 1973 an die Stadt Espelkamp angegliedert wurden (z. B. das Gebiet des heutigen Espelkamp-Zentrums).
  • Die Stadtsparkasse Rahden ist eine Sparkasse in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Rahden. Sie ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts.
  • Tonnenheide ist ein Ortsteil der Stadt Rahden im Norden von Nordrhein-Westfalen. Die Ortschaft grenzt an Niedersachsen. In Tonnenheide leben heute 1784 Menschen.
  • Wehe ist ein Ortsteil der Stadt Rahden. Die Ersterwähnung findet sich in einer Urkunde vom 5. April 1243. Bekannt ist die Weher Bockwindmühle, ein Teil der Westfälischen Mühlenstraße, an der im Sommer regelmäßig Mahl- und Backtage, Führungen und Ausstellungen durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.