Öffnungszeiten Kik Peitz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Kik in 03185 Peitz aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 2. Januar 2022
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Kik Peitz
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Kik Peitz sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Samstag | 09:00-14:00 |
Sonntag | - |
Adresse Öffnungszeiten Kik Peitz
Die Postanschrift von Kik in Peitz ist:
Kik
Gubener Straße 5
03185 Peitz
Gubener Straße 5
03185 Peitz
Kontaktdaten Öffnungszeiten Kik Peitz
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Kik-Filiale in Peitz bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Kik Peitz auf der Internetseite des Anbieters https://www.kik.de/filialfinder |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Kik Peitz
Die GPS-Daten dieser Kik-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.860958 | 14.414190 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Kik Peitz
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Kik Peitz
Kurzinformationen über 03185 Peitz
- Das Amt Peitz, niedersorbisch Amt Picnjo, ist ein 1992 gebildetes Amt im Landkreis Spree-Neiße des Landes Brandenburg, in dem sich zwölf Gemeinden in den damaligen Kreisen Cottbus-Land, Forst und Guben zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen hatten. Sitz der Amtsverwaltung ist die Stadt Peitz. 2003 wurden die Gemeinden des Amtes Jänschwalde zur Gemeinde Jänschwalde zusammengeschlossen und das Amt Jänschwalde aufgelöst. Die Gemeinde Jänschwalde wurde dem Amt Peitz zugeordnet.
- Drachhausen, niedersorbisch Hochoza, ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Süden des Landes Brandenburg. Sie ist Teil des Amtes Peitz.
- Drehnow, niedersorbisch Drjenow, ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Sie wird vom Amt Peitz verwaltet.
- Heinersbrück, niedersorbisch Móst, ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Südosten des Landes Brandenburg. Sie ist Teil des Amtes Peitz.
- Jänschwalde, niedersorbisch Janšojce, ist eine offiziell zweisprachige amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Sie gehört dem Amt Peitz an und entstand in ihrer heutigen Form am 26. Oktober 2003 durch die Fusion der alten Gemeinde Jänschwalde mit Drewitz und Grießen. Bekannt ist Jänschwalde durch den gleichnamigen Braunkohletagebau sowie das nahegelegene Kraftwerk Jänschwalde.
- Ottendorf, niedersorbisch Otašojce, ist ein amtlich ausgewiesener Wohnplatz der Stadt Peitz im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Der Ort liegt im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden.
- Peitz, niedersorbisch Picnjo, ist eine Stadt im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Sie ist Sitz des seit 1992 bestehenden Amtes Peitz und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg. Die Stadt führt den Namenszusatz Fischer- und Festungsstadt (niedersorbisch Rybakarske a twardnicowe mĕsto).
- Tauer, niedersorbisch Turjej, ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Südosten des Landes Brandenburg. Sie ist Teil des Amtes Peitz.
- Teichland, niedersorbisch Gatojce, ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Sie gehört dem Amt Peitz an, das seinen Verwaltungssitz in der Stadt Peitz hat.
- Turnow-Preilack (ˈtʊʁnoː ˈpʁaɪ̯lak), niedersorbisch Turnow-Pśiłuk, ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg. Sie wird vom Amt Peitz verwaltet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.